Aktuelles
Uns fiel auf, dass sich Joels rechtes Auge eintrübte. Wir stellten ihn deshalb einem Augenarzt vor.
Leider bestätigte es sich: Joel sieht auf dem einen Auge sehr schlecht. Es ist Grauer Star. Eine Behandlungsmöglichkeit gibt es leider nicht. Gern hätten wir ihm geholfen.
Nun hoffen wir, dass er trotz des kleinen Handicaps eine nette Familie findet, die ihm ein sorgenfreies Leben ermöglicht.
Da wir sowieso nach Berlin zum Spezialisten fahren mussten, packten wir Kater Oskar gleich noch mit ein. Ihm tränen manchmal die Augen. Bei ihm gibt es jedoch keine Beeinträchtigung und eine Behandlung ist auch nicht nötig.
Dobby ist erst wenige Wochen alt. Doch er hat schon einiges durch.
Als Australian Shepherd gehört er zur Zeit zu den Modehunden, die zahlreich gezüchtet werden.
Mit wenigen Wochen wurde Dobby von seiner Mutter und seinen Geschwistern getrennt und vom Züchter verkauft. Für ein Rudeltier - noch dazu so jung - ist das ein ganz gewaltiger Einschnitt.
Dobby hatte Glück, in eine sehr liebevolle Familie zu kommen. Doch es währte nur wenige Tage, denn eine schwere Allergie beim Kind machte die weitere Hundehaltung unmöglich. So landete Dobby bei uns.
Der Tierarzt war gerade da, als Dobby abgegeben wurde. So musste er auch gleich noch die Untersuchung über sich ergehen lassen. Man scheint ihm anzusehen, dass er die Welt nicht mehr versteht.
Dobby ist noch kein Vierteljahr alt und musste schon so viele Veränderungen und Trennungen aushalten. Wir Menschen verlangen den Tieren so einiges ab.
Geldspenden:
Unser Bedarf jeden Monat ist extrem: Medikamente und Operationen, Heizöl und Heizgas, Strom, Wasser, Personalkosten...
Sachspenden für Katzen:
• klumpende Katzenstreu
• Kittenfutter, insbesondere Kittenfutter paté
• Kratzbäume, Katzentonnen, Kratzbretter
• Liegebettchen und Kuschelhöhlen (waschbar, keine Weidenkörbchen)
Sachspenden für Hunde:
• Spezialfutter gastrointestinal und hypoallergen
• Dörrfleisch (getrockneter Pansen, Rinderschlund, Schweineohren u.ä.) - bitte keine Leckerli (die sind meist Müll)
Traditionell findet die Weihnachtsbescherung für unsere Tiere am 2. Weihnachtsfeiertag statt. Wir laden also auch dieses Jahr am
26.12.2019 von 11 - 16 Uhr
alle Tierfreunde ein, ein paar ruhige und besinnliche Stunden bei uns im Tierheim zu verbringen.
Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt.
Unsere Hunde freuen sich auf zusätzliche Gassirunden. Und natürlich sind unseren Tieren Geschenke hochwillkommen: Unsere Wunschliste
Aus einer Kleingartenkolonie nahmen wir fünf Babykatzen auf, die erst wenige Tage alt waren.
Die Mutter war eine verwilderte Katze, die sich nicht kümmerte und nicht zu finden war.
Das kleine Würmchen war noch schwächer als seine Geschwister. Es wog nur 56 g.
Die größeren brachten es immerhin auf 80-100 g. Deshalb rechneten wir uns bei ihnen auch Überlebenschancen aus, für das kleine Würmchen nicht.
Ein Hilferuf von Kollegen, den wir natürlich mit "Ja" beantworteten, bescherte uns einige Neuzugänge.
Manche der Vierbeiner schauten neugierig und untersuchten, wo sie jetzt wohl gelandet sind.
Andere wiederum blickten erst einmal skeptisch und etwas ängstlich drein. Aber sie werden sich schon bald entspannen.
Hier die Fotostrecke mit ersten Eindrücken:
Da wir so weit außerhalb von Berlin sind, müssen wir alle Fahrten zur Abholung von Spenden oder anderen Terminen immer gut organisieren und zusammenlegen, damit Zeitaufwand und Benzinkosten sich auch rentieren.
Eine Tagestour durch Berlin mit fünf Terminen war geplant. Doch der LKW sprang nicht an. Unser Tierheimleiter baute dran herum, schloss die Batterien zum Laden an ... Es half alles nix.