Aktuelles
Dieses Schlachtfeld entstand bei Hundefriseurin Denise Kommissarek.
Sie musste viel Arbeit investieren und unsere beiden Neufundländer leider komplett scheren, weil die Felle so arg verfilzt waren, dass inbesondere die Hündin gar nicht mehr richtig laufen konnte. Versteinerte Platten klebten überall am Körper direkt an der Haut.
Vor Pfingsten sank der Preis für Heizöl auf den tiefsten Stand seit 2016.
Das konnten wir uns nicht entgehen lassen und orderten 3.000 Liter. Der Gesamtpreis wird bei etwas über 1.300 Euro liegen. Das ist zwar ein fetter Brocken, aber dafür gab es letztens lediglich 2.000 Liter.
Heizen müssen wir jetzt natürlich nicht, aber die Warmwasser-Aufbereitung läuft über die Ölheizung.
Nun hoffen wir sehr, dass genügend Spenden hereinkommen, bis die Lieferung und Rechnung da sein werden. Wir setzen auf Ihre Hilfe.
Unser Spendenkonto:
Tierheim Verlorenwasser
Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN: DE05 1605 0000 3527 0034 00
BIC: WELADED1PMB
Spenden per Paypal
Vom Hofstaat Ihrer Majestät Lilly der Einzigen erfuhren wir vom geplanten Besuch Ihrer Majestät anlässlich ihres 14. Geburtsjubiläums.
Ihre Majestät geruhten gnädigst, diesen Feiertag mit ihrem ehemaligen Personal des Waldtierheimes Verlorenwasser zu begehen.
Wie uns vom Butler und der 1. Hofdame Ihrer Majestät im Vorfeld mitgeteilt wurde, war ein roter Teppich gewünscht.
Vor kurzem absolvierten wir einen Auffrischungskurs beim DRK.
Das Seminar an diesem Tag wurde ausschließlich für uns durchgeführt – zu Corona-Zeiten ein großer Vorteil, wenn man unter sich bleiben kann und nicht mit Fremden zusammensitzt.
Auch durften wir die Zeit selbst wählen, was uns sehr entgegenkam und wir somit morgens erst einmal die Tiere versorgen konnten.
Vor kurzem nahmen wir 6 Katzen aus einem Haushalt auf: 3 Kater und 3 Kätzinnen - alle unkastriert. Wir trennten die Tiere sofort, aber dachten uns unseren Teil.
Nur drei Tage später wurde es endgültig zur Gewissheit, dass die dicken Bäuche der Kätzinnen nicht auf Überernährung zurückzuführen waren.
Innerhalb einer Woche brachten alle drei Katzen ihre Jungen zur Welt.
Am Mittwoch, dem 3. Juni, bleiben unsere Tore fest verschlossen. Es kann auch niemand bei uns ans Telefon gehen.
Alle Mitarbeiter nehmen an einem DRK-Lehrgang zur Auffrischung teil.
Wir hatten überlegt, wegen der noch bestehenden Corona-Gefahr zu verschieben. Aber das Thema ist uns einfach zu wichtig.
Wir werden am Mittwoch deshalb die Schulbank drücken.
Wie versprochen hier die ersten "Nacktfotos" der Wuschels, die vorerst nun keine Wuschels mehr sind.😀
Hundefriseurin Denise Kommissarek aus Potsdam opferte dankenswerterweise ihren Feiertag, um den beiden Hunden zu helfen.
Natürlich ist uns bekannt, dass man solche Hunde normalerweise nicht komplett herunterschert. Aber sie waren beide so verfilzt, dass es keine andere Möglichkeit gab. Bei dem Rüden konnten noch ein paar Millimeter Fell bleiben. Bei der Hündin waren die teils steinharten Fellplatten bis an die Haut festgeklebt, so dass alles runter musste.
Hinterher waren die beiden Süßen völlig k.o. 😊
Diese beiden Wuschels sind wirklich liebenswert.
Ihre Besitzer haben sich schweren Herzens von ihnen getrennt. Aber wenn die Lebensumstände sich ändern, ist es oft der bessere und verantwortungsvollere Weg.
Eine unversorgte Wunde, die unter dem Schorf hervorkam, Würgehalsbänder, und dicke verhärtete Fellplatten machten deutlich, dass es Zeit für die Trennung wurde.
Als erstes bei uns waren die beiden natürlich beim Tierarzt und beim Hundefriseur. Demnächst veröffentlichen wir dann die "Nacktbilder" 😁.