Aktuelles
Und es sieht nicht nur so aus. Es ist auch eine tolle Spende.
Wir sind jedesmal wieder begeistert und sehr dankbar, wenn die beiden Tierfreunde vom EDEKA-Markt in Beelitz so bepackt bei uns eintreffen.
Wir haben Sorge, dass sich doch noch jemand von uns irgendwie mit Corona infizieren könnte. Da unsere Tiere versorgt werden müssen, können wir uns aber keinesfalls den Ausfall unserer Mitarbeiter leisten. Wir bitten deshalb um Verständnis, dass wir vorerst weiter geschlossen bleiben.
Sie können aber anrufen (bitte auch den AB nutzen). Wir vereinbaren für Vermittlungen in Einzelfällen Termine.
Seit Jahren schickt Frau Heike König immer die feinsten Leckerli-Pakete.
Selbstredend sind sie bei unseren Hunden höchst willkommen. Jeder heruntergefallene Krümel wird anschließend erschnuppert und noch "aufgeräumt", wie die beiden Videos zeigen.
Die Topinambur-Knollen haben wir eingepflanzt, damit wir ständig Blätter und Knollen für unsere Meerschweinchen und Kaninchen ernten können.
DANKE!!!
Wenn wir Tiere neu aufnehmen, werden sie auch immer gewogen. Manche kommen mit Übergewicht zu uns, andere sind viel zu dünn. Die Futtermenge muss also entsprechend angepasst werden.
Wir wollen unseren Tieren natürlich viel Gutes zukommen lassen und keiner soll hungern. Aber es darf auch nicht ins Gegenteil umschlagen.
In den letzten Monaten wurde in viele Tierheime und andere Tierschutzeinrichtungen um uns herum eingebrochen - teilweise sogar mehrfach.
Wir sind bisher noch verschont geblieben.
Nutzen würde ein Einbruch bei uns keinem Dieb, denn im Tierheim liegt kein einziger Cent rum. Falls wir überhaupt Bareinnahmen haben, nehmen die Mitarbeiter alles mit und bringen es gleich zur Bank. Das machen wir schon seit Jahren so.
Aber allein die Unordnung, die beim Suchen nach Wertgegenständen entstehen würde, wäre schon lästig.
Wir haben deshalb das gesamte Gelände "verwanzt", um solche Leute mal zu kriegen.
Im Jahr 2012 hatten wir acht verwahrloste Hunde von einem Binnenfrachter gerettet. Sie waren nie von dem Schiff heruntergekommen und kannten nichts. Wir mussten sie anfangs sogar tragen, denn sie trauten sich nicht, den Waldboden zu betreten.
Es waren ganz besondere Momente für uns mitzuerleben, wie sie aufblühten und dann schließlich ihr Glück in neuen Familien fanden.
Sammy ist ein Hund, an dem unsere Besucher immer vorbeilaufen.
Dabei ist er so ein kluges Kerlchen.
Eine Ehrenamtlerin spielte mit ihm auf unserem Schnüffelparcours. Dort entdeckte Sammy den Tunnel und marschierte sofort wie ein alter Hase hindurch.
Für so einen neugierigen und cleveren Hund muss sich doch ein schönes Zuhause finden lassen.
Weitere Fotos und ein kleines Video mit Sammy finden Sie in unserer Hunderubrik.