Aktuelles
Vor dem Hintergrund der sich weiter ausbreitenden Krankheitsgefahren mussten auch wir unsere Öffnungspolitik überdenken und haben das Tierheim komplett geschlossen.
Auch Gassigänger möchten wir nicht auf das Gelände lassen. Wir nehmen derzeit auch keine Sachspenden entgegen.
Danke für Ihr Verständnis.
Für drei engagierte Katzenfütterer in Brandenburg / Havel konnten wir eine halbe Tonne Futter zur Verfügung stellen.
Unsere Tierheim-Miezen lieben dieses Futter ?. Die Auswahl unter vier verschiedenen Geschmacksrichtungen lässt keine Wünsche offen.
Wir hoffen, dass es nun auch den Schützlingen von Frau Heese und ihren Mitstreitern schmeckt.
Seit Jahren führen wir am Ostermontag unsere beliebte Hundewanderung durch.
In diesem Jahr haben wir uns entschlossen, sie zu verschieben.
Wir möchten uns nicht an der Panikmache zum Coronavirus beteiligen. Solange wir uns seelenruhig ins Auto setzen (mit tausenden Toten jedes Jahr) und jährlich zehntausende Tote in Deutschland durch Grippe kaum mit einer Randnotiz zur Kenntnis nehmen, erscheint uns die Aufregung um Corona unverhältnismäßig.
Dennoch gebietet uns unser Verantwortungsbewusstsein und unsere Wertschätzung des menschlichen Lebens, unnötige Risiken durch Menschenansammlungen zu vermeiden. Wenn das auch nur eine einzige weitere Erkrankung verhindert, so ist es uns das wert.
Wir freuen uns, alle Wanderfreudigen zu einem späteren Zeitpunkt im Waldtierheim Verlorenwasser begrüßen zu dürfen.
Wir haben unsere Webseite aktualisiert.
Über 50 Tiere konnten wir als vermittelt zu den Glückskindern verschieben oder mit Fotos aus ihrem neuen Zuhause vorstellen.
Es macht uns sehr glücklich, wenn sich so liebevolle neue Familien für unsere Schützlinge finden.
Stöbern Sie doch selbst einmal in unseren Rubriken Glückskinder und Ehemalige berichten!
Einige Spender nutzen die bequeme Zahlung einer Spende mit Hilfe des PayPal-Buttons auf unserer Seite. Das geht wirklich unkompliziert und das Geld wird zeitgleich übermittelt.
Eingetrübt wird unsere Freude nur durch die Gebühren, die PayPal abzieht.
Von einer Tierfreundin erhielten wir kürzlich den Tipp, bei der Eingabe des Auftrags an PayPal die Einstellung Freunde und Familie zu nutzen.
Wir erhalten ständig Anrufe, dass uns jemand einen Transporter schenken möchte.
Es handelt sich stets um ein attraktives Neufahrzeug wie z.B. einen Mercedes Sprinter oder einen Renault Kangoo. Das Tierheim bekäme solch einen Transporter völlig kostenlos. Nach fünf Jahren gibt man das Fahrzeug zurück und erhält ein neues. Nur für Versicherungen und Benzin müssten wir aufkommen.
Das klingt verlockend. Fast hätten wir in unserer Anfangszeit auch so ein Auto angenommen.
Unvorstellbares Leid herrscht in Australien.
Tierschützer kämpfen um jedes Leben.
Während große und bekannte Organisationen schneller an Spenden kommen, haben kleine private Initiativen weit weniger Chancen.
Eine Tierfreundin, die selbst in Australien lebte, kennt Tierschützer vor Ort, so dass man direkt spenden kann für das Tierkrankenhaus Dimmocks Retreat in Bundanoon, die Dingostation in Bargo oder den Wombat-Mann in Bundanoon.
Näheres unter: Unsere Hilfe für TierFreunde in Australien