Aktuelles
Wie man sieht, sind wieder fleißige Helfer am Werk gewesen und es hat wieder einen Riesenspaß gemacht. Vielen, vielen Dank!
Unser Sitzplatz hat ein neues Dach erhalten und wurde gleich noch so vergrößert, dass es nicht mehr runterregnen kann.
Das Katzenhaus hat neue Abflüsse bekommen, damit die Feuchtigkeit nicht mehr gegen das Mauerwerk geht.
Vor dem Gebäude soll ein großes unterteiltes Meerschweinchen-Freigehege entstehen. Einige Ehrenamtler haben sogar an den letzten Wochenenden ihre Arbeiten weiter fortgesetzt, damit wir es bald in Betrieb nehmen können.
Wie in jedem Jahr freuen wir uns auf viele Besucher und hoffen, darunter auch einige unserer Ehemaligen entdecken zu können.
Unser Programm ist so vielfältig wie nie: unsere Tierärztin schaut gern nach, ob der Mikrochip noch funktioniert, die Ohren in Ordnung sind, etc.
Marie-Luise Zopf von der Berliner Hundeschule Komm-mit-Hund gibt gern Tipps. Tierheilpraktikerin Annette Meder kann über alternative Methoden berichten. Bei uns hat sie Hunde erfolgreich mit Blutegeln behandelt. Beate Lux von der Physiotherapie "Pfötchenwohl" aus Potsdam wird ebenfalls für Auskünfte zur Verfügung stehen.

Lassen Sie Ihre treuen Handwerksgeräte nicht länger leiden! Gönnen Sie ihnen ein artgerechtes Beschäftigungsprogramm beim Handwerkertag im Tierheim.
Bei uns ist wie immer Vieles zu tun: Reparaturarbeiten an den Gehegen, Holz machen, Tierfriedhof und Wege harken ... Und für diejenigen ohne handwerkliche Fähigkeiten ist natürlich auch wieder Hunde Gassi führen und Katzen beschmusen im Programm.
Samstag, 23. August ab 10 Uhr.
Wer an diesem Tag keine Zeit hat, kann gern auch an einem anderen Tag kommen. Hilfe brauchen wir immer.
Abira hat ihre Flugbox bestiegen und ist zu ihrer neuen Familie in die Schweiz ausgereist.
Wegen der verstümmelten Ohren und des amputierten Schwanzes war zuvor viel Papierkram zu beschaffen, damit Abira einreisen durfte. Als alles beisammen war, haben die Schweizer Behörden den Antrag tatsächlich innerhalb von zwei Tagen bearbeitet und entschieden. Wir sind immer noch ein bißchen erstaunt über dieses Tempo - und freuen uns natürlich riesig für unsere kleine Zuckermaus.
Wir wünschen alles Liebe und eine lange glückliche gemeinsame Zukunft!
"Nun ist der Augenblick gekommen um Abschied zu nehmen. Ich habe mir die letzten Wochen nichts sehnlicher gewünscht als dir Abira eine Zuhause geben zu können. Was habe ich überlegt und immer wieder durchgerechnet. Aber leider musste der Verstand über das Herz siegen.
Ich bin meiner Freundin Corinne von ganzem Herzen dankbar, das sie Abira all das ermöglichen kann, was ich Abira so sehr wünsche. Sie hat dort ein liebevolles Zuhause bekommen und viele Leute wo es ihr nie langweilig und an nichts fehlen wird.
Meine kleine Abira, du hast mein Herz so sehr berührt. Ich kann es gar nicht in Worte fassen.
Ich in so froh für jeden noch so kleinen Augenblick den ich mit dir verbringen durfte.
Dich im Arm zu halten als du in der Smeura die Narkose bekommen hast vor der Amputation als auch der Augenblick nach dem aufwachen wo du dich in meine Arme geschmiegt hast. Das Tierschutzforentreffen und unseren gemeinsamen Spaziergänge im Tierheim bleiben unvergessen.
Wegen der vielen Jungtiere mussten wir dringend weitere Katzenzimmer einrichten.
Bisher standen die Räume leer, denn die Gebäude sind alte DDR-Bestände und marode. Aber wir brauchten einfach mehr Möglichkeiten, die Tiere trennen zu können und ihnen mehr Platz zu geben.
Unser Tierpfleger Tomasz hat bis spät abends geschrubbt, um die Fliesen in den alten Gebäuden wieder richtig sauber zu bekommen.
Dank der Sachspenden, die uns Tierfreunde regelmäßig bringen, konnten wir die Zimmer auch gleich mit schönen Schlafplätzen und vielen Spielgelegenheiten ausstatten.
Die kleinen Katzen toben wie wild. Es ist eine Freude, ihnen zuzusehen. Demnächst werden sie kastriert und können dann vermittelt werden.