Aktuelles
Unsere Tierpflegerin Gabi freute sich natürlich sehr, Basti und Balbina sowie deren Herrchen und Frauchen wiederzusehen. Und weil es Weihnachten war, kamen sie wieder einmal nicht mit leeren Händen.
Eine gefüllte Spendendose landete in unserer Kasse. Wahrscheinlich werden wir das Geld für die so dringend benötigten Quarantäneboxen verwenden.
Herzlichen Dank nach Großbeeren!!!
Obwohl man mitunter hört, wie über "die Jugend von heute" geschimpft wird, so müssen wir sagen: wir machen oft die Erfahrung, dass sie besser ist als ihr Ruf.
Viele Kinder und Jugendliche besuchen uns und helfen oder spenden.
So auch diese junge Berliner Tierfreundin. Sie kommt regelmäßig zum Gassigehen. Zu Weihnachten hat sie uns einen liebevoll beklebten Umschlag übergeben, in den sie ihr gesammeltes Taschengeld gesteckt hatte.
Herzlichen Dank!
Nachdem unsere Damen und Herren Ziegen ihre Sommerwiese (und auch das meiste drum herum) komplett platt gemacht haben, ging es nun zurück ins Winterquartier.
Dank der Hilfe zweier Ehrenamtler, die freundlicherweise ihren Tier-Transporter zur Verfügung stellten, verlief alles reibungslos.
Die fünf Ziegen sind ausgesprochen verfressen. An Sträuchern und Ästen für's Frühstück mangelt es uns nicht. Aber wir benötigen dringend noch Heu und Stroh, das wir ständig zufüttern. Kann uns jemand mit einer Natural-Spende helfen, oder auch mit einer Geldspende, damit wir welches kaufen können? Auch Möhrchen und Äpfel nehmen wir gern für unsere Tiere.
Zum Jahresende haben wir durchgehend geöffnet.
Vom 24.12. - 04.01. können Besucher jeden Tag von 11-16 Uhr kommen. Unsere Hunde freuen sich über Gassigänger und unsere Miezen werden gern beschmust.
Natürlich freuen wir uns auch sehr, wenn jemand noch eine Geld- oder Sachspende vorbeibringen möchte, denn wir mussten ja leider vermelden, dass wir die Weihnachtsbescherung und die Silvesterfeier nicht durchführen können.
das Jahr 2014 war ausgesprochen ereignisreich für uns. Noch immer werden Katzen gebracht, obwohl die "Saison" längst vorbei ist. Und auch bei den Hunden und Kleintieren sind so viele Notfälle dabei.
Wir mussten schon die Bescherung für unsere Tiere absagen, weil wir einfach keine Kraft und Zeit mehr aufbringen konnten.
Nun müssen wir auch noch die geplante Silvesterfeier absagen, denn wir können den Raum nicht fertigbekommen. Der Ofen funktioniert nicht und in der Kälte mag man nicht zusammensitzen.
Wer uns an den Feiertagen oder den Tagen dazwischen besuchen möchte, ist gern gesehen. Hunde können täglich zwischen 10.00 und 15.30 Uhr Gassi geführt werden. Und natürlich freuen wir uns sehr, wenn Sie eine Weihnachtsspende persönlich vorbeibringen möchten. Leider können wir aber - wie gesagt - keinen Weihnachtsempfang organisieren.
Bereits im Frühjahr hatten die Berliner Mitarbeiter eines Telekommunikationsanbieters einen Arbeitseinsatz bei uns durchgeführt.
Zum Jahresausklang kamen sie nun noch einmal und packten wiederum tüchtig zu.
Das ganze Gelände wurde geharkt, Sträucher gepflanzt, Gestrüpp beseitigt, Hunde ausgeführt ...
Eine immense Hilfe für uns, denn wir kommen neben unserer Versorgung der Tiere nicht zu solchen Arbeiten.
Wir können uns nur ganz herzlich bei allen Helfern bedanken. Danke!
Wir haben in diesem Jahr so viele Katzen wie noch nie aufnehmen müssen. Etliche der Straßenkatzen waren hochschwanger. Alles, was wir irgendwie an Unterbringungsmöglichkeiten hatten, wurde hergerichtet. Unsere Tierärztin kam mit dem Kastrieren kaum nach. Im September hatten wir das Glück, dass ein Ärzteteam samt Assistentinnen zu uns kam und gleich bei uns vor Ort einen großen Schwung Katzen im Akkord kastrierte.
Doch die Abgabe von unkastrierten Tieren nahm kein Ende. Gestern (29.11.) durften wir zu einer weiteren Massenkastrations-Aktion nach Berlin kommen: 4 Ärzte, mehrere Assistenzärzte und eine Schar von Arzthelferinnen operierten an die 40 Kater und Kätzinnen.