Aktuelles

Alle sind reichlich gefüllt mit Heften, einem Tuschkasten, einem Plüschtier oder Spielzeugauto, einem Kämmchen (in der grünen Folie), einem zusammenklappbaren Trinkbecher (das rot-orange runde Dingens), und vor allem vielen Schreibmaterialien. Jedes Kind erhält Buntstifte, Fasermaler, Kulis/Füller, Bleistifte, Anspitzer, Radiergummi und eine Federtasche bzw. Schlamperrolle. Auf den Fotos sieht es unterschiedlich aus, weil manche Federtaschen gefüllt sind und andere die Stifte extra erhalten. Aber alle Ranzen sind etwa gleich bestückt.

Zu danken ist dies den zahlreich erschienenen Helfern. So konnten wir nicht nur große Dreckecken beräumen, sondern auch an zwei Gehegen weiterbauen, die wir schon vor längerem abreißen mussten wg. der instabilen Latten. Die neuen erhalten nun einen Schutz gegen das Durchbuddeln sowie einen Übersteigschutz für die absolut sichere Verwahrung u.a. von schwierigeren Hunden.
Auch Gassigeher und Fellpfleger waren einige am Werk.
Und nicht zu vergessen die ganz Mutigen, die sich an das Harken unseres Ziegengeheges wagten. Wie groß und arbeitsintensiv das Gelände ist, merkt man erst, wenn die Gelenke und Muskeln tüchtig Alarm geben.
Eine komplette Fotostrecke haben wir nicht - aber stellvertretend Schnappschüsse einiger Helfer.
Herzlichen Dank ALLEN!
Einer der beiden Container, die wir bestellt hatten, ist schon voll. Wir haben einen alten Bauwagen zerlegt und zusammen mit anderen alten Holzabfällen den ersten Container gefüllt. Er wird morgen abgeholt und gegen einen leeren getauscht, denn für Sonntag (23.08.) ist noch so viel zu tun.
Schrott, Glas, Schutt und alles mögliche andere Zeugs muss noch sortiert und in die Container geladen werden.
Viele helfende Hände wären wirklich schön.
Und vielleicht auch die eine oder andere kleine Spende?
Die Entsorgungskosten werden über 1.000 Euro betragen. Wir hätten das Holz auch verbrennen können. Aber es ist behandeltes Holz und da ist das nicht gestattet. Es hätte vermutlich keiner mitbekommen, wenn wir es gemacht hätten - aber als Tierschützer sollte man auch Naturschützer sein. Deswegen hoffen wir auf Unterstützung für die Kosten.
Der Schrott wird mit den Transportkosten verrechnet - aber alles andere kostet richtig Geld.
Spendenkonto
Spendenkonto: 35 27 00 34 00
BLZ: 160 500 00
Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN: DE 05160500003527003400
BIC: WELADED1PMB
Pinky und Saphira versehen ihren Dienst sehr ernsthaft und gründlich, damit wir uns die kleinen eifrigen Nager nicht in unser Lager einschleppen.

Auch soll einiges an Totholz noch beseitigt werden und ein abgerissenes Gehege neu errichtet werden.
Jede helfende Hand + Gassigeher sind uns am kommenden Sonntag (23.08.) ab 9.30 Uhr willkommen.

Mit den Katzen kuscheln, mit den Hunden toben und die Ziegen füttern - da vergingen die Stunden im Nu.
Wir hatten viel Freude an den aufgeweckten Kindern und hoffen, ihnen und ihren Betreuern hat es auch Spaß gemacht bei uns.

Siggi wurde viel zu klein auf einem Grundstück gefunden ohne seine Eltern. Er kann noch nicht allein für sich sorgen und benötigt die Hilfe des Menschen. (Anders ist es bei Wildvögeln: sie werden von ihren Eltern auch am Boden gefüttert - man sollte Vogeljunge nicht anfassen.)
Verlassene Eichhörnchen müssen alle 2 Stunden sachgerecht gefüttert werden. Wir haben immer die entsprechende Ausstattung da, so dass man uns jederzeit anrufen kann, wenn man ein Eichhörnchen in Not findet (zu klein, unterkühlt, verletzt o.ä.).
Wichtig ist es auch, an der Fundstelle gründlich nach Geschwistern zu suchen, denn oftmals ist der Kobel durch Unwetter, Krähen u.ä. zerstört und alle Eichhörnchen sind zu Boden gestürzt. Sie liegen dann oft versteckt unter Laub oder in Hecken und verhungern oder verdursten qualvoll. Das Sterben kann tagelang dauern.
Bitte schauen Sie nicht weg und helfen Sie - auch wenn es "nur" Wildtiere sind! Auch sie machen unser Leben reicher und schöner.
Unsere Augen leuchten, wenn Tierfreunde uns Schulranzen für die Kinder in dem rumänischen Karpatendorf Cuca bringen oder schicken.
Aber wie werden erst die Kinderaugen leuchten! Wir wissen, dass die Kinder dort in sehr ärmlichen Verhältnissen leben.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur einige Beispiele fotografieren konnten. Wir danken allen Spendern sehr herzlich für die tollen Ranzen und die schönen Beigaben! Stellvertretend für alle gilt unser Dank Familie Basti, Familie Maira, den Machern und Hörern vom Chaos-Radio-Berlin, Janine, Julchen, ...
Wir werden die Ranzeninhalte so aufstocken, dass alle etwa gleichwertig bestückt sind.
Wer noch etwas beisteuern möchte, erhält hier Anregungen:
Wie in jedem Jahr freuen wir uns auf viele Besucher - gern auch in Begleitung ehemaliger Bewohner.
Von 11 - 17 Uhr gibt es wieder einiges zu erleben.
Ab 14 Uhr sind bei der beliebten Schlagershow natürlich wieder dabei Uwe Jensen, Nicole Freytag und die City Dancers. Auch Christian Sommer, den wir im vergangenen Jahr erstmals auf unserer Bühne begrüßen durften, wird wieder auftreten.
Außerdem haben Achim Mentzel und Viola Parker zugesagt. Vielfältiger kann es kaum sein. Wir freuen uns schon so sehr auf das Programm.
Riesenrutsche des THW, Trödelstand der Berliner Igelfreunde ... - viele bekannte Unterstützer machen wieder mit.
Helfer und Kuchenbäcker sind natürlich auch wieder herzlich willkommen (bitte anrufen: 033 847 - 41 890).
Sachspenden nehmen wir für unsere Tiere und die SMEURA getrennt entgegen.
Einlass ab 11 Uhr - bitte halten Sie am Eingang einen kleinen Obolus für unsere Tiere bereit.
Wer schon mal reinhören möchte:
Uwe Jensen: https://www.youtube.com/watch?v=gPhC7E9gFiA
Nicole Freytag: https://www.youtube.com/watch?v=PBjnTKBEXes
Achim Mentzel: https://www.youtube.com/watch?v=ICymqbe4UIU
Hier einige Eindrücke der letzten Sommerfeste:
http://www.tierheim-verlorenwasser.de/fotos/sommerfest-2014.html
http://www.tierheim-verlorenwasser.de/fotos/sommerfest-2013.html
http://www.tierheim-verlorenwasser.de/fotos/sommerfest-2012.html
http://www.tierheim-verlorenwasser.de/fotos/sommerfest-2011.html
Dieser Tage ging eine Meldung durch die Medien, dass ein Eichhörnchen eine Frau in Bottrop so auf Schritt und Tritt verfolgte, dass sie die Polizei rufen musste.
Die Ursache für ein derartiges Verhalten ist ganz einfach: solche Eichhörnchen haben schrecklichen Hunger.
Es handelt sich um Tiere, die zu jung aus dem Nest gefallen sind. Sie können sich noch nicht allein ernähren und sind so verzweifelt, dass sie sogar ihre Scheu vor dem Menschen überwinden in der Hoffnung, Futter erbetteln zu können.
Wenn Sie ein derartiges Verhalten beobachten, können Sie das Eichhörnchen zu uns bringen. Wir ziehen es auf und wildern es aus, wenn es kräftig genug ist und allein für sich sorgen kann.