Aktuelles
... an jedem Sonntag
An jedem Adventssonntag gibt's von Betterplace 15% mehr auf Ihre Spende für unsere Projekte.
Hier kommen Sie direkt zu unseren Projekten →
Aktuell sammeln wir für
- Heiz- und Energiekosten ↑- Operationen und Tierarztbehandlungen ↑
- Spezialfutter für Bracky ↑
- Ein Dankeschön für unsere Tierpfleger ↑
- Hilfe für beschlagnahmte Hunde ↑
- Katzenstreu ↑
- Begrünung unseres Tierheimes ↑
Mina lebte in einem Haushalt mit vielen Hunden und Katzen, die alle vernachlässigt und verwahrlost waren und großen Hunger litten.
Den 15 Katzen ging es so schlecht, dass acht von ihnen schon bald nach der Kontrolle durch das Veterinäramt verendeten.
Vorgewarnt durch den Kontrollbesuch, setzte die Besitzerin die restlichen sieben Katzen nach draußen.
Weder wir noch ein ortsansässiger Verein schafften es, alle wieder einzufangen.
Unter den wiedergefundenen Katzen war eine schwarze, besonders zarte Schönheit. Sie wollte bei uns gar nicht mehr aufhören zu essen.
Sie nahm zu, und nahm zu, und wurde unglaublich schnell sehr dick.
Wir stellten fest, dass sie trächtig war.
Im Jahr 2013 legten wir einen großen Teich an. Tierfreunde schenkten uns zwei Seerosen, die wir einsetzten. Dann machten wir die nächsten 10 Jahre: Nichts.
Schnell siedelten sich Molche an.
Auch Frösche und Kröten entdeckten das Refugium sofort. Tausende von Kaulquappen konnten wir im Laufe der Jahre beim Aufwachsen beobachten.
Insekten und Wildvögel erforschten die neue Tränke.
Wind und Vögel brachten Sämereien mit.
Und so entwickelte sich eine vielfältige Natur.
Waschbären sind kluge und geschickte Tiere.
Bei einem Lager, das wir nicht täglich aufsuchen, hatten sie Zeit, sich Zugang zu verschaffen und eine Futterpalette zu plündern.
Und da schon alles so schön angearbeitet war, haben natürlich auch ein paar Mäuschen ihre Chance genutzt.
Doch damit ist nun Schluss. Wir erhielten etliche sehr schöne große und stabile Lagerboxen, die auch für den Außenbereich geeignet sind.
Nun ist alles ordentlich und verschließbar verstaut.
Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,
auch in diesem Jahr hoffen wir wieder auf große Herzen, die unserem Tierheim das Überleben ermöglichen.
Natürlich wird wie immer viel Geld gebraucht für Operationen und Medikamente, Heizung und Strom, Reparaturen, Benzin, Personalkosten, ...
Stöbern Sie doch mal bei unseren Projekten, die wir bei betterplace eingestellt haben:
♥ Tierschutzverein Bad Belzig und Umgebung e.V.: Übersicht unserer Hilfsprojekte (betterplace.org) ♥
Unser Heizgastank ist wieder aufgestockt, so dass wir im Katzenhaus erst einmal bis ins Neue Jahr kommen.
Heizöl für das Hundehaus und die Quarantäneräume konnten wir leider noch nicht bestellen, denn die Preise sind einfach zu hoch und unser Spendenkonto nicht genug gefüllt.
Wir hoffen, dass sich noch tierliebe Menschen finden, die etwas beitragen, damit wir bestellen können:
Heiz- und Energiekosten – Tierschutzverein Bad Belzig und Umgebung e.V. – betterplace.org
Vor 15 Jahren war alles bei uns im Waldtierheim Verlorenwasser noch mit Gras bewachsen und unsere Mitarbeiter mussten mähen.
Im Zuge des Klimawandels trocknete die Vegetation aus.
Wir freuen uns über jeden grünen Flecken, der sich wieder ausbreitet, wie hier die kleinen Immergrün.
Sie blühen unscheinbar - aber lange - und sind bei Hummeln beliebt.
Wie man sieht, verhindern sie das Austrocknen der Böden.
Eine ganz besondere Spende erhielten wir aus Werder.
Wir sind berührt und sehr dankbar.
Doch lesen Sie selbst den Originalbrief, den wir hier eingescannt haben:
Eine Tierfreundin schickte ein ganz großes Futterpaket für unsere tapfere Mama.
Mit viel Liebe hat sie eine besondere Futtermischung ausgesucht.
Die Minis und ihre Mama waren begeistert und haben tüchtig zugeschlagen.
Wir danken herzlich.
Da wir ständig Katzen aufnehmen, haben wir stets eine bunte Auswahl in vielen Altersgruppen.
Aber nicht jeder Stubentiger passt in jeden Haushalt.
Unsere Mitarbeiter*innen versuchen immer, sich gründlich einzudenken und die Bedürfnisse des jeweiligen Tieres und die Wünsche von Interessenten in Übereinstimmung zu bringen.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin, wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, ein Tier aus dem Waldtierheim Verlorenwasser zu adoptieren.