Aktuelles
Unsere Notfall-Igelbabys haben sich zu stämmigen ausgewachsenen Tieren hochgefuttert. Sie können nun ihr Leben selbstständig meistern.
Wir haben ihnen verschiedene Gärten gesucht, wo sie große Holzstapel, Laubhaufen und Gestrüpp vorfinden.
Zusätzlich haben wir ihnen Styropor-Boxen hingestellt, die mit Stroh befüllt und mit Laub abgedeckt werden.
So lange sie es noch annehmen, werden wir ihnen auch weiterhin Futter hinstellen.
Kasuk ist schon längere Zeit bei uns im Waldtierheim Verlorenwasser. Deshalb möchten wir ihn gesondert vorstellen.
Er ist ein verschmustes, verspieltes und hübsches kleines Kerlchen.
Kasuk liebt Stofftiere und Quietschepuppen. Die legt er dann in sein Körbchen und kaut darauf herum - aber ganz zärtlich. Er macht sie nicht kaputt.
Seit 12 Jahren war er unserem Tierheim verbunden und hat uns viele Jahre völlig uneigennützig unterstützt.
Mit einem alten Fahrrad fuhr er oft mehrmals in der Woche durch den Wald zu uns - im Sommer wie im Winter.
Ohne viele Worte griff er zum Besen oder zur Schippe und machte sich ans Werk.
Wenn die Hunde große Löcher buddelten, ebnete er die Gehege wieder ein, damit es nicht zu Unfällen kam.
Wenn die Kaninchen oder Meerschweinchen mal wieder eine gründliche Ausmistung brauchten, machte er sich daran.
Wenn unsere Wege frisch geharkt waren, war das oft sein Verdienst.
Er gehörte nicht zu den Privilegierten im Leben, und dennoch hörte man nie einen einzigen Laut des Klagens oder Jammerns. Er stellte nie eine einzige Forderung für sich.
DANKE MICHA!
R.I.P.
Hermann, Ghandi und alle anderen Vier- und Zweibeiner aus dem Waldtierheim Verlorenwasser senden Grüße an Real, die Dobermannfreunde & Co!
Unser Waldtierheim Verlorenwasser lebt von Spenden: das Futter, die Tierarztkosten, die Heizung, der ganze Betrieb - alles hängt davon ab, dass jeden Monat von tierlieben Menschen genug Geld gespendet wird.
Spenden erreichen uns entweder direkt über unser Spendenkonto (Tierheim Verlorenwasser, IBAN: DE05 1605 0000 3527 0034 00), über unser Paypal -Konto (
Papino ist schon einige Zeit bei uns im Waldtierheim Verlorenwasser.
Er ist ein ausdauernder Schmuser, kuschelt sehr gern und hängt sich sehr an seinen Menschen. Wahrscheinlich hätte das Video mit Ehrenamtlerin Astrid stundenlang gedreht werden können.
Genauso gern geht Papino aber auch spazieren. Er läuft dabei sehr ordentlich an der Leine.
Der hübsche Earl Grey, die anderen Patenkatzen und viele weitere sagen DANKE für Ihre Spenden!
28 Katzen wurden vorige Woche geimpft. Mindestens ebenso viele sind nächste Woche dran. Wir freuen uns sehr, dass wir so viele Tiere auf ein besseres Leben vorbereiten können. Aber es sind auch ziemliche Größenordnungen, die wir bewerkstelligen müssen.
In diesem Jahr hatten wir besonders viele Kitten. Sie sind jetzt aus dem Gröbsten raus. Da wird es Zeit, dass sie endlich einen Namen erhalten.
Es wäre ganz, ganz wunderbar, wenn Sie, liebe Tierfreunde, uns mit einer Spende unterstützen könnten. Für das Chippen, das Impfen und die Kastration müssen wir für jeden Kater über 100 Euro aufwenden - bei Kätzinnen ist es durch die Kastration entsprechend mehr.