Glückskinder 2011
Unsere "Glückskinder" - die Tiere, die wieder ein Zuhause gefunden haben. Lesen Sie sich die Geschichten in Ruhe durch, es sind wirklich ein paar ganz besondere Schicksale dabei.
In einigen Fällen haben uns die neuen Familien auch mit Bildern und Berichten über das neue Heim unserer ehemaligen Schützlinge versorgt....
"Hallo,
wie versprochen schicke ich Ihnen ausgewählte Bilder von Teddy. Wir holten ihn im September bei Ihnen im Waldtierheim Verlorenwasser und haben es keinen Tag bereut.
Er macht uns jeden Tag Freude und im April geht es auf grosse Tour (Urlaub) nach Italien, denn Autofahren liebt er über alles! Ebenso unsere langen Spaziergänge an der nahe gelegenen Havel.
Wir haben keinerlei Probleme mit ihm. Er ist unser Sonnenschein.
Lieben Gruss
Rainer, Alex und Pascal-Lukas P."
Mariella
"Hallo Herr Aland,
nun endlich die Bilder von Baly! Alle Pferdehofmitglieder haben ihn mittlerweile lieb gewonnen, nachdem er etwas sehr selbstbewusst zu Beginn war. Er verteidigt Haus, Hof und Weiden von der ersten Stunde an energisch mit der Stimme - niemand darf ungebeten den Hof betreten. Alle haben Respekt und das ist gut so.
Nicole ist eine von einer ganzen Reihe glücklicher Katzen, die sich ein neues Heim erobern dürfen. Die neue Wohnung von Nicole befindet sich in Brandenburg.
Im Januar hatten die Katzen eindeutig die Nase vorn bei den Vermittlungen, was uns natürlich sehr freut.
Viel Glück allen unseren Samtpfoten im neuen Zuhause!
Toby ist ein kleiner Springfloh, der den Schalk im Nacken hat. Wenn der Schelm bei ihm durchkommt, hat es den Anschein, dass er seinem Menschen zublinzelt bzw. zuzwinkert.
Toby ist über alle Maßen neugierig und will alles wissen. Manchmal sitzt er ganz steif da, obwohl ihm schon die Augen zufallen. Doch er kämpft gegen den Schlaf an und legt sich nicht hin, denn er könnte sonst etwas verpassen. Der kleine Terrier ist jugendlich verspielt, sehr agil, nimmt gern Spuren auf - ist aber auch zutraulich und möchte ohne Ende gekrault werden. Dafür bedankt er sich dann mit Liebesbeweisen wie Küßchen geben.
Lilly war so schnell im Auto verschwunden, dass unsere Mitarbeiter es kaum schafften, noch ein Abschiedsfoto aufzunehmen. Es ging auf die ganz große Reise nach Bielefeld. Dort arbeitet ihr neues Herrchen von zu Hause aus und hat also die Möglichkeit, viel mit Lilly zu unternehmen. Das wird die agile Einjährige von ihrer neuen Familie auch voll einfordern. Ihre früheren Besitzer konnten das nicht gewährleisten und so war Lilly bei uns im Tierheim gelandet.
"Liebe Tierheimmitarbeiter,
wir wünschen euch auch noch ein frohes gesundes neues Jahr.
Teddy und Amigo geht es bestens. Silvester wurde gut überstanden, obwohl wir bei Amigo ein paar Hilfsmittel vom Tierarzt brauchten, denn der wäre sonst in Panik ausgebrochen. Teddy hatte alles verschlafen.
es wird Zeit, dass ich mich einmal melde. Ich werde jetzt Emmi gerufen und darauf höre ich auch. Ich lebe in der Nähe eines großen Hundeauslaufgebietes und dort bin ich fast täglich unterwegs. Hier treffe ich dann viele andere Hunde, mit denen man dann toll durch den Wald toben kann.