Glückskinder 2011
Unsere "Glückskinder" - die Tiere, die wieder ein Zuhause gefunden haben. Lesen Sie sich die Geschichten in Ruhe durch, es sind wirklich ein paar ganz besondere Schicksale dabei.
In einigen Fällen haben uns die neuen Familien auch mit Bildern und Berichten über das neue Heim unserer ehemaligen Schützlinge versorgt....
Auch unsere Kleinnager finden natürlich neue Familien.
Dem Meerschweinchen, das heute vermittelt wurde, wird wohl in Zukunft nichts passieren können, denn schließlich wohnt bei seiner neuen Familie auch ein ausgebildeter Hund einer Rettungshundestaffel. Natürlich haben wir sofort eine Einladung zum Sommerfest mitgegeben. Seit gestern kennen wir auch den Termin: Schlagersänger Uwe Jensen teilte mit, dass er sich den 5. Juni für sein Benefizkonzert bei uns freihalten will. Wir hoffen, dass dann auch wieder die Rettungshundestaffel - wie im vorigen Jahr - Vorführungen des Könnens ihrer Vierbeiner zeigen wird.
Kanuschka, die jetzt aus dem Tierheim auszog, steht stellvertretend für die Katzen, die wir ständig vermitteln. Doch bei den vielen Grautigern, dreifarbigen Glückskatzen, roten und schwarzen Samtpfoten, die bei uns ihr vorübergehendes Zuhause haben, kommen wir mit dem Fotografieren nicht hinterher.
wir wünschen Euch und allen Tieren, ein gesundes und frohes neues Jahr 2011.
Anbei ein paar Bilder von unserem Pflegling Barry und seinen Kumpels.
Liebe Grüße Martina und Co."
"Sehr geehrter Herr Aland,
hier ist wieder Spike. Erst einmal alles Gute für das Jahr 2011 und der Wunsch, dass viele viele Hunde- und Katzenpfötchen vermittelt werden. Mir geht es sehr gut in Borkheide. Meine Dosenöffner hatten sich im Juli entschieden für mich, damit ich nicht so alleine bin, noch ein weiteres Samtpfötchen zu besorgen. Charly war damals noch klein. Er musste von mir erst Zucht und Ordnung beigebracht bekommen, was jetzt wunderbar klappt.
"Hallo Verlorenwasser = inkludet Team,
Ich............ Heiner----> wieder einmal verspätet.
Separat schicke ich nun eine CD mit ein paar Bildern vom Hund. Wahllos geknipst und unsortiert vom Sommer wie jetzigem Winter.
Das zweitemal war ich nun mit Schippek beim Hundefrisör. Den richtigen hab ich wohl noch nicht gefunden. Im kommenden Frühjahr will ich es noch mal mit jemand anderem versuchen.
"Hallo liebes Verlorenwasser-Team!
Ich wollte euch einmal berichten, was ich die letzten Tage Aufregendes erlebt habe: Ich war nämlich mit meinen Menschen im Urlaub.
Eigentlich fahre ich ja nicht gerne Auto, aber ich habe für die Reise einen leckeren Ochsenziemer zum Knabbern bekommen und nachdem der alle war, bin ich einfach eingeschlafen. Als ich aufgewacht bin, waren wir auch schon da - in Binz auf Rügen. Dort hatten wir eine gemütliche Ferienwohnung, wo mir mein Frauchen gleich zwei kuschelige Schlafplätze eingerichtet hat.
unsere Bonni hat sich sehr gut bei uns eingelebt. Anfänglich war Bonni sehr scheu und zurückhaltend. Bei der Autofahrt vom Tierheim nach Hause lag sie auf ihrer Decke und traute sich kaum sich zu bewegen. Zu Hause bekam sie vor Aufregung erstmal Durchfall. Da hieß es Tag und Nacht bereit sein, sofort mit ihr Gassie zu gehen.
Genau vor einem Jahr, am 01.01.2010, war Fritz der erste Hund des neuen Jahres, der aus dem Tierheim umziehen durfte. Zwei Hundedamen waren in der Familie schon vorhanden. Oldie Fritz, den allerlei Zipperlein plagten, sollte nun bei liebevoller Pflege noch ein paar schöne Monate seinen Lebensabend gemeinsam mit Grete und Senta genießen dürfen.
Wie man sieht, hat Fritz sich so prächtig herausgemacht, dass wir hoffen, er ist auch am nächsten Neujahrstag noch putzmunter.
Wesley ist ein junger Schnauzer-Mischling. Er gehört - wie auch fünf Katzen - zu den Glücklichen, die an diesem Wochenende neue Familien fanden.
Wesley ist sehr wissbegierig, möchte gern vieles lernen, spielt und tobt sehr gern und ist natürlich für Streicheleinheiten äußerst empfänglich. Er zeigte sich bei uns lieb, zutraulich und mit allen verträglich.
So wundert es nicht, dass sich gleich vier verschiedene Parteien für ihn interessierten.
Da ist eine Vermittlung natürlich schwierig - noch dazu, wenn alle ausgesprochen nett sind.