Glückskinder 2011
Unsere "Glückskinder" - die Tiere, die wieder ein Zuhause gefunden haben. Lesen Sie sich die Geschichten in Ruhe durch, es sind wirklich ein paar ganz besondere Schicksale dabei.
In einigen Fällen haben uns die neuen Familien auch mit Bildern und Berichten über das neue Heim unserer ehemaligen Schützlinge versorgt....
Kira macht der ursprünglichen Bedeutung ihres Namens "Sonne" alle Ehre, denn sie ist wirklich ein wahrer Sonnenschein.
Die dreijährige Kira ist ihrem Alter entsprechend munter und aufgeweckt, gerne zu jedem Spielchen bereit und für die eine oder andere Schandtat zu haben.
Sie ist sehr zutraulich, genießt Streicheleinheiten und freut sich sehr, dass sie jetzt in ihr eigenes Körbchen umziehen durfte.
"Liebe Leute von Verlorenwasser,
heute haben wir einen ersten Frühlingsausritt gemacht ! Das heißt, ich bin mit Herrchen immer vorne weg, Frauchen auf "Bria" hinterher. Das macht echt Laune !
Übrigens habe ich einen neuen Freund: Kater Charly ! Von ihm und mir mal später ein Foto.
Meine Leute sagen, dass sie gaaanz doll glücklich mit mir sind.-- Na ja , mir gehts eigentlich andersherum genauso.
Also dann - bis zum nächsten Mal !
Mariella"
"Hier meldet sich nun auch mal das Frauchen von Clara.
Unser kleines Clärchen ist ja nun schon fast ein Jahr bei uns. Sie ist einfach ein Schatz!!! Wir sind sooo froh, dass sie bei uns ist! Sie hat sich in diesem Jahr sehr gut entwickelt und ist mittlerweile auch nicht mehr so schüchtern gegenüber fremden Menschen.
Inzwischen ist sie begeisterte Automitfahrerin, sobald die Autotür auf ist, ist sie drin."
Dhara und Dhoti sind reinrassige Tibet-Terrier-Damen. Sie stammen aus einem Wurf und haben die ganze Zeit ihres Lebens (10 Jahre) gemeinsam verbracht.
Wie man ihnen bei der Aufnahme im Tierheim ansah, waren sie in ihrem vorherigen Leben zu kurz gekommen, denn sie waren völlig verklebt und verfilzt, zudem stark verfettet und kannten ausführliche Gassigänge gar nicht.
Die freundliche Interessentin, die Dhara und Dhoti nun zu sich nach Hause in die Nähe von Leipzig holte, hat schon mit dem Pflege- und Verwöhnprogramm begonnen. Dhoti wird weiter abspecken und das Fell der beiden lieben und ruhigen Terrier wird in ein paar Wochen sicher gar nicht mehr wiederzuerkennen sein.
Shiva ist eine traumhafte Schäferhündin: brav, zutraulich, lieb und anhänglich. Sie kennt die Grundkommandos und ist mit den anderen Hunden bei uns sehr gut verträglich. Doch sie gehörte trotzdem zu unseren Problemfällen, denn die Pfote des linken Vorderbeines ist entstellt. Das ist wahrscheinlich auch der wahre Abgabegrund - obwohl uns ein anderer genannt wurde.
Bei der Pfote soll es sich um einen Geburtsfehler handeln. Wir haben sie von einem Spezialisten untersuchen lassen, der im Moment keinen Handlungsbedarf feststellte. Shiva kommt damit auch gut klar.
Das Ehepaar aus Kloster Lehnin, das Shiva jetzt adoptierte, schaute sich ganz zielgerichtet nach einem Hund um, der es besonders schwer im Leben hat. Bei ihnen lebt bereits ein Hund, den sie aus einer Tötungsstation gerettet haben. Nun wollten sie gern einen Zweithund für ihn als Gefährten und gleichzeitig bewusst wieder ein Schicksal mildern. Sie schrieben uns: "Wir möchten dem wundervollen Hund ein gutes Zuhause und einen tollen Spielkameraden bieten können. Der Hund sollte nichts von seiner Behinderung merken und das Leben nicht weniger genießen, als gesunde Hunde."
Wir sind sicher, dass Shiva es ihnen danken wird.
Lilymay ist ein Jahr alt und eine kleine Zwergspitz-Hündin. Sie fühlte sich nicht so wohl bei uns - sehnte sich nach einer weniger anstrengenden Umgebung.
Zum Glück erschien ganz schnell eine Adoptivfamilie. Lilymay schloss sie in ihr Herz und fand auch den neuen Adoptivbruder passend - wie man dem Foto entnehmen kann.
Gemeinsam ging es dann in die neue Heimat in die Nähe der Ostsee.