Glückskinder 2011
Unsere "Glückskinder" - die Tiere, die wieder ein Zuhause gefunden haben. Lesen Sie sich die Geschichten in Ruhe durch, es sind wirklich ein paar ganz besondere Schicksale dabei.
In einigen Fällen haben uns die neuen Familien auch mit Bildern und Berichten über das neue Heim unserer ehemaligen Schützlinge versorgt....
Das nette Berliner Ehepaar hatte sich Flax auf unserer Internetseite ausgesucht. Beim Besuch vor Ort im Tierheim klappte dann auch alles gut und die Adoption war beschlossene Sache. Nur ein Problem gab es: Flax und Selina saßen beide schon etliche Monat gemeinsam im Tierheim und hatten sich eng angefreundet.
So überlegten die Berliner angestrengt und entschlossen sich, beide Hunde zu adoptieren. So gab es also Glück im Doppelpack.
Bandit hatte von seinen früheren Besitzern definitiv einen unpassenden Namen erhalten, denn er ist ein absolut liebenswürdiger, zutraulicher Kater.
Mit anderen Katzen kommt er sehr gut klar. Allerdings scheint er mit Hunden weniger gute Erfahrungen gemacht zu haben. Diesen zeigt er ganz gerne mal seine Krallen.
Dafür ist er bei Menschen ein totaler Schmusetiger, der jede Streicheleinheit genießt.
Von nun an wird sein Kratzbaum in Werder stehen.
Carlos Familie sandte einen Brief sowie eine CD mit Fotos und einem Bericht. Zum Vergrößern der Fotos bitte einfach draufklicken.
"Liebes Verlorenwasser-Team,
anbei senden wir Ihnen einen CD-Gruß von Carlo ehem. Elwood.
Jetzt ist Carlo knapp drei Monate bei uns und wir möchten ihn nicht mehr missen. Auch können wir gar nicht begreifen, weshalb sich Keiner für ihn interessierte. Gut ... unser Glück. Unsere ganze Familie hat ihn ins Herz geschlossen.
Eigentlich mag ihn jeder. Sogar unsere Gartennachbarn haben sich schon zum Hundesitten angemeldet.
Unser Carlo ist ja so ein ruhiger Hund.
Toni ist ein witziges kleines Wollknäuel. Mit seinen 5kg ackert er durch's Gelände und erkundet die Gegend. Da er so winzig ist, schafft er es bei uns auch unter mancher Tür hindurch. Er rennt jedoch nicht weg, sondern möchte einfach nur zu Menschen, die ihn beschäftigen, mit ihm spielen und ihn lieb haben.
Toni geht freundlich auf andere Hunde zu, hat keine Angst und weiß sich zu behaupten. Diese Fähigkeiten wird er gut anwenden können, denn wenn er mal nicht mit Herrchen oder Frauchen auf Arbeit kann, ist ein Platz in der Hundetagesstätte für ihn in seiner neuen Heimat Teltow reserviert.
Duke ist wirklich ein Pechvogel. Er hatte verschiedene Besitzer, die ihm jeder etwas anderes zur Last legten, was sich dann als haltlos herausstellte.
Nun kann er hoffentlich endlich zur Ruhe kommen, denn das hat er wirklich verdient. Er ist jetzt in einem Haushalt gelandet, in dem es noch andere Tierarten gibt. So sind wir also optimistisch, dass dort mehr tierischer Sachverstand herrscht und man Duke diesmal gerecht wird.
Maigret ist ein ausgeglichener und ruhiger Hund. Man hörte ihn bei uns noch nicht einmal kläffen, wenn jemand an den Zwingern vorbeiging.
Da er noch nicht allzu alt ist, braucht er viel Abwechslung und Bewegung.
Maigret hat es gut getroffen, denn gleich zwei Familien am Stadtrand von Potsdam werden sich um ihn kümmern.
Sein "Stammsitz" liegt direkt am Wald und wenn am Nachmittag sein zweites Frauchen mit Tochter eintrifft, gibt es mit Sicherheit zusätzliche schöne Unternehmungen.
(Anmerkung: Im Foto nicht sein neues Herrchen sondern unser Mitarbeiter Olaf.)