Aktuelles
Unsere Osterwanderung hat ja bereits Tradition. Dieses Jahr bieten wir erstmals zum Sommerausklang auch eine Herbstwanderung durch die umliegenden Wälder des Hohen Fläming an.
Jeder darf seine(n) Hund(e) mitbringen und / oder unsere Tierheimhunde mit auf die Tour nehmen. Wir starten am 29.09.2019 (Sonntag) um 11.00 Uhr mit viel guter Laune im Tierheim. ?
Wer einen unserer Hunde mit auf die Tour nehmen möchte, sollte möglichst frühzeitig bei uns sein. Wir brauchen etwas Zeit, passende Mensch-Hunde-Teams zusammenzustellen.
Ehrlich gesagt tut es uns selbst ein bißchen weh, wenn wir unsere Katzen auf den OP-Tisch legen und sie operieren lassen.
Aber es hilft ja nichts! Wir vermitteln Katzen nur kastriert, damit das Elend von Straßenkatzen nicht noch weitere Dimensionen erreicht. Zumindest Katzen von uns können sich dann nicht mehr an der Produktion beteiligen.
Es ist alles schon schlimmm genug, was ausgesetzte Katzen und deren Nachwuchs in ihrem Leben als Selbstversorger bei Wind und Wetter so durchmachen müssen.
Also auch wenn es weh tut, Geld kostet und ein Eingriff in die Natur ist: Kastrieren ist wichtig!
Zwei kleine Kätzchen hatten immer wieder Probleme mit der Atmung.
Die Voruntersuchung von Purzel und Eswe ließ einiges erahnen, aber erst unter Vollnarkose kam das ganze Ausmaß zutage.
Bei einem Kitten saß der dicke Polyp in der Nase, bei dem anderen im Rachenraum.
Es wird alles gut abheilen und die Polypen werden mit großer Wahrscheinlichkeit nicht wiederkommen.
Nun haben die beiden Miezen ein Leben mit so viel besserer Qualität vor sich.
Mit großer Spannung erwarteten unsere Tierpfleger und mehrere ehrenamtliche Helfer den Tiertransport eines polnischen Tierheimes.
Wir waren sicher nicht weniger aufgeregt als die Tiere, die bei uns einziehen sollten.
Wie haben sie die Fahrt überstanden? Wie sehen sie aus? Finden sie sich in der neuen Umgebung zurecht? Kommen sie in ihren neuen Gruppen klar?
Matilda lebte bisher in einem rumänischen Tierheim.
Eine liebe Tierfreundin aus Deutschland übernahm die Patenschaft und ermöglichte der Hündin auch die Ausreise nach Deutschland zu uns ins Waldtierheim in Verlorenwasser.
Wir werden nun versuchen, ein schönes Plätzchen bei einer netten Familie für Matilda zu finden. Ganz einfach wird dies nicht, denn für einen schwarzen Hund mit Stummelschwänzchen stehen die Interessenten nicht Schlange. Dabei sollte doch eigentlich der liebenswerte Charakter der Hündin im Vordergrund stehen. Sehen Sie selbst:
Unsere Kollegen eines polnischen Tierheimes, die uns vor kurzem Tiere zur Vermittlung brachten, schauten sich bei ihrem Besuch natürlich auch bei uns im Tierheim um.
Tierheimleiter Maciej (mit Basecap), Dolmetscher Michael und unsere Tierpflegerin Ilona weihten dann auch gleich ein Katzen-Häuschen ein, dass wir just von einem Fressnapf in Berlin gespendet bekommen hatten.
Wir sind der festen Überzeugung, dass die Zukunft der Menschen im gemeinsamen konstruktiven Handeln liegt.
Deshalb freuten wir uns sehr, als wir vor wenigen Tagen ausländische Kollegen aus einem polnischen Tierheim bei uns begrüßen durften.
Sie hatten Tiere zu uns gebracht, denn eine Vor-Ort-Vermittlung aus einem Tierheim ist für die dort sitzenden Tiere mangels Interesse oft noch langwierig, obwohl der Tierschutz auch in Polen in den letzten Jahren viel an Bedeutung und Kraft gewonnen hat.
Natürlich ließen wir unsere Kollegen nicht mit einem leeren LKW nach Hause fahren.
Es war wieder einmal soweit: Denise Kommissarek vom Scherpoint Potsdam kam vorbei und hat unseren Hunden eine Sommerfrisur verpasst. Egal ob trimmen, scheren oder nur einmal kräftig ausbürsten - wie bei Matilda auf dem Bild - danach fühlten sich alle sichtbar wohler.
Wir sagen ein ganz herzliches Dankeschön nach Potsdam für die liebevolle Unterstützung!