Aktuelles
Die Saison ist in vollem Gange: Einige Kätzchen sind schon geboren, weitere werden bald folgen.
Wir hoffen auf tierliebe Menschen, die uns Kitten-Milch senden, oder sich mit ein paar Euros am Kauf dafür beteiligen.
Auch Kittenfutter pâté und Katzenstreu haben wir nie genug.
Helfen auch Sie mit Ihrer Spende!
Unser Spendenkonto:
Tierheim Verlorenwasser
Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN: DE05 1605 0000 3527 0034 00
BIC: WELADED1PMB
Spenden per Paypal
Schulklassen empfangen wir immer sehr gern.
Nicht nur die Katzen und Hunde, sondern auch unsere Kamerunschafe wecken stets das Interesse der Mädchen und Jungen.
Die Kinder sind immer aufgeschlossen und haben viele Fragen.
Wir freuen uns schon auf die Ferienzeit, wenn noch mehr Feriengruppen zu uns kommen.
Hier sind die ersten Schnappschüsse von einigen der 28 Katzen, die bei uns neu sind. Sie stammen ursprünglich aus der Ukraine.
Sie haben viel hinter sich: erst in der Ukraine beschossen und mit Bomben beworfen, dann in Warschau in Quarantäne, dann der nächste lange Transport bis zu uns.
Wir sind erstaunt, wie entspannt und zutraulich sie trotzdem sind. So können wir bald an eine Vermittlung denken.
Besuche können nur mit Termin und Maske stattfinden.
Als Samstagabend das Telefon klingelte, waren alle Mitarbeiter längst zu Hause.
Eine Frau meldete sich mit einer Fundmeldung eines Hundes.
Sie war mit ihrem eigenen Hund im Wald im Bereich Niemegk / Treuenbrietzen spazieren, als dieser einen anderen Hund erschnüffelte: eine kleine Hündin. Sie lag im Wald in einer kleinen Kuhle und rührte sich nicht. Die Frau fuhr ihren Mann und eine Kiste holen, dann nahmen sie das Hündchen mit. Es konnte nicht stehen und nichts essen. Das Trinkwasser erbrach sie wieder.
Ende des vergangenen Jahres konnten wir gleich drei sehr alte Hunde in die Senioren-WG bei Thomas Baumann geben - darunter auch der blinde Papi.
Nun erhielten wir aktuelle Fotos, auch von unseren anderen Hunden, die dort ihren Lebensabend verbringen dürfen: Amelia, Amon, Paco, Papi, Sara und Sita - alle über 10 Jahre alt.
Es ist unsere größte Freude, wenn es uns gelingt, gerade alte oder Handicap-Tiere so gut unterzubringen.
Aufgeregt fieberten wir der Ankunft ukrainischer Katzen entgegen.
Sie hatten die letzten Wochen in einem polnischen Tierheim in Quarantäne verbracht.
Auch wir halten sie noch unter Beobachtung. Außerdem müssen einige noch die Fünffachimpfung bekommen und kastriert werden. Auch entzündete Augen und tropfende Nasen werden wir vor einer Vermittlung erst behandeln.
Es sind wunderschöne und freundliche Tiere. Man könnte nur noch heulen über das Elend der Bevölkerung und der Tiere in der Ukraine. Wieviele hunderttausende Tiere sind in diesem scheußlichen Krieg schon verhungert oder bestialisch umgekommen?