Ehemalige berichten
Fotos und Geschichten unserer Tiere in ihrer neuen Heimat nehmen wir gern entgegen unter

hier ein kurzer Bericht von der Paula, wie Sie sich bisher eingelebt hat nachdem Sie am 26.12.15 von Verlorenwasser nach Berlin umgezogen ist.
Auf der Fahrt nach Berlin war Paula gesprächig aber nicht aggressiv und nachdem Sie aus der Box war hat Sie erstmal nach einigen Minuten die Wohnung erkundet und wohl schon dabei entschieden das ihr das Schlafzimmer nicht gefällt, trotz offener Tür betritt Sie den Raum nur für einige Augenblicke und ist danach sofort wieder verschunden.
Das Wohnzimmer ist Ihr Raum, dort schläft sie auf dem Fernsehsessel oder auf der Couch und turnt auf dem Kratzbaum und Wohnzimmerschrank herum, abends ist dann auf der Couch Kuschelzeit , oder man kommt für einige Augenblicke auf den Schoß um sich kraulen zu lassen oder um zu Schlafen, am besten mit Körperkontakt.
Große Probleme sind bisher nicht aufgetreten, es gab keine Unsauberkeit, auch das Staubsaugen geht hervorragend wenn man ihr den Weg auf das Fensterbrett in der Küche ohne Staubsaugerkontakt freiläßt, man kann dann sogar den Küchenboden unter dem Fensterbrett ohne Probleme saugen. Alles in allen läuft die Eingewöhnung sehr gut.
Natürlich gibt es auch ein paar Augenblicken mit Problemen. Paula ist sehr schreckhaft wenn es von draußen Geräusche gibt die Sie noch nicht kennt oder wenn man sich sehr ruckartig bewegt, aber dran arbeiten wir noch.
Bisher ist Paula ein ziemlich ruhige, verschlafene sowie verfressene Vertreterin ihrer Art.
Mit lieben Grüßen aus Berlin"

wir wünschen allen ein frohes neues Jahr. Seit Ende September lebt nun unser Karlie bei uns und wir sind alle so glücklich darüber. Er ist ein ganz lieber und ruhiger Schmusekater. Die ersten Tage versteckte er sich ein bißchen vor uns und ging nachts auf Streifzug durch die Wohnung. Unsere Betten fand er dabei auch ganz kuschelig und ruhte sich darin aus. Nach wenigen Tagen hatten wir sein Herz erobert :-) Manchmal müssen wir Karlie suchen, denn er findet Schränke sehr spannend und schläft dann darin. Wenn wir dann nach ihm rufen, klappert die Schranktür und er kommt raus, was immer zur Belustigung beiträgt. Wir wünschen uns, dass wir noch viele schöne Jahre mit unserem Karlie verbringen dürfen. Er bringt uns so viel Freude und wir sehen jeden Tag mehr, wie wohl er sich bei uns fühlt. Viele Grüße von Karlie und seiner Familie aus Berlin :-)"

Mein Frauchen hat mich zum GeoCacherhund ausgebildet und wir haben gemeinsam schon viele Dosen gesucht.
An Silvester habe ich immer noch riesige Angst und so werden wir auch in diesem Jahr wieder auf der Autobahn spazieren fahren.Da Kaninchen es aushalten.
Nun wünsche ich Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes 2016"

viele Grüße aus Leipzig.
Sam hat sich gut eingelebt und ist mittlerweile ein festes Familienmitglied, mit Ecken und Kanten, genau wie wir.
Nach dem Besuch der Hundeschule hat sich unser Miteinander nochmal verbessert und wir haben viele wertvolle Tipps mitgenommen. Jetzt heißt es üben, üben, üben. Aber Sam ist sehr gelehrig und schlau und wenn das richtige Leckerli mitgenommen wurde, macht er auch schön mit. ;)
An den Wochenenden erkunden wir ausgiebig die Natur um Leipzig. Und im Oktober waren wir sogar eine Woche an der Ostsee.
Viele Grüße von Familie S.mit Sam"

hier spricht Eure Flavia; bin gut bei meiner neuen Familie angekommen. Fühle mich sehr wohl in der neuen Umgebung, habe einen eigenen Fressplatz und ein Bett aus Stoff; ich werde jetzt Tina genannt, ist auch ganz gut. Muss noch viel lernen.
Alles liebe für Euch und ein Dankeschön für Eure liebe Betreuung.
Flavia / Tina
und Fam. K."

Ich bin jetzt ein Jahr von euch weg
Und muss mich nochmals bei euch bedanken das ihr mir ein schönes Zuhause gesucht habt .
Wer weiss was ohne euch aus mir geworden wäre. Ich mache Herrchen und Frauchen keinen ärger und Benehme mich auch immer ordentlich.
Bis zum nächsten mal.
Euer JayJay
PS: Schöne
Grüsse auch von meiner Familie"
nun ist Jaro (ihr hattet ihn Alvaro genannt) seit fast zwei Jahren bei uns. Jaro war vom ersten Tag eine Bereicherung für unsere Familie und wir lieben ihn sehr. Seine traumatisch Vergangenheit kann er sicherlich nie ganz vergessen, doch geht es ihm zwischenzeitlich sehr gut. Er konnte viele seiner alltäglichen Ängste bewältigen und macht täglich weiter Fortschritte. Jaro geht seit April 2014 regelmäßig zur Hundeschule und hat sogar schon die erste Prüfung bestanden. Er ist lustig und bringt uns immer wieder zum schmunzeln. Jaro ist einfach toll. Wir hoffen, ihn noch sehr lange bei uns haben zu dürfen."