Ehemalige berichten
Fotos und Geschichten unserer Tiere in ihrer neuen Heimat nehmen wir gern entgegen unter
wir senden Ihnen einen herzlichen (Neujahrs-)gruß. Feli(pa) ist sehr beschäftigt, weil sie seit Juli fast jeden Morgen um 7.00 Uhr aufsteht und mit Herrchen und Ihrer Clique eine große Runde dreht. Wie man sehen kann, ist ihr Hausfreund Buddy manchmal auch mit von der Partie. Wir haben uns fest vorgenommen, Sie mal zu besuchen.
Feli mit Familie"

Wir möchten euch jetzt nach über drei Monaten die Tabatha jetzt bei uns ist auch ein paar Fotos zukommen lassen , persönlich habt ihr von uns ja schon Besuch gehabt.
Auch möchten wir uns wieder für die tolle Vermittlung von Tabatha bedanken ein Traum vom Hund wie schon vor vielen Jahren die Nora sie sind beide eine Traum Team , anbei ein paar Fotos wo auch die Jovana mit drauf ist die ja am selben Tag zu unserer Freundin gezogen ist und uns oft besucht.Ganz liebe grüße aus Berlin"
"Liebes Tierheimteam Verlorenwasser,
möchten uns noch einmal für ihr Vertrauen bedanken,dass Sie uns Teufel Anny anvertraut haben.
Die ersten Tage waren sehr anstrengend....sie mauzte viel...Futterneid....die Neugier plagte sie....war auf der Suche nach einem geeigneten Stammplatz....mussten Bücherregal räumen, nutzte diesen als Schlafplatz.....konnte Annäherungversuche an unsere Stubentigerin Kira ( 7 Jahre) nicht lassen .....Kira fauchte mächtig.....und zeigte wo es lang geht.
Jetzt sind sie ein Herz und eine Seele....und machen unseren Alltag schöner.
Mit freundlichen Grüßen Familie G."

am 28. November 2015 wurde ich ganz unverhofft von einer netten Familie aus Potsdam adoptiert. Die ersten drei Tage habe ich mich erstmal nur unter dem großen Bett bei meinem neuen Frauchen versteckt, es war doch alles ziemlich neu und aufregend. Aber alle waren sehr lieb zu mir, auch der große rote Kater (Rudi), der hier wohl schon länger wohnt. Und nach und nach traute ich mich auch immer mal, mein Versteck zu verlassen und die Gegend etwas zu erkunden. Nach einer Woche fühlte ich mich dann schon so wohl, dass ich gar nicht mehr unter das Bett wollte und so schloss ich dann auch langsam Freundschaft mit meiner Familie und auch mit Rudi, der mich immer aufforderte, mit ihm zu spielen, aber er ist wirklich sehr groß und stark und so musste ich mich erstmal an dieses Powerpaket gewöhnen. Mittlerweile kommen wir aber sehr gut miteinander aus, jagen uns, spielen zusammen, rennen auf den Balkon und ab und an gibts auch mal einen kleinen Rangordnungskampf, aber Frauchen passt gut auf, das es nicht zu grob wird.

nach langer Zeit möchte ich mich heute wieder einmal bei Euch melden und allen 2- und 4beinern ein gesundes neues Jahr wünschen. Die Zeit vergeht wie im Fluge und ich genieße mein Zuhause in vollen Zügen. Habe hier alles im Griff, auch Frauchen, Herrchen und meine Urlaubsbetreuung, die Tochter des Hauses, die extra für mich aus Berlin anreist. Seit 2012 lebe ich am schönen Schwielowsee, genieße meine Freigänge in den Garten. Da ich etwas ängstlich bin wage ich mich nicht weit weg, denn von einem Ausflug im Juli 2012 fand ich erst nach Wochen zurück. Hier werde ich verwöhnt: das Futter schmeckt, Leckerchen gibt es sowieso und die Streicheleinheiten fordere ich ab, so, wie es mir gefällt.
Gesundheitlich ist auch alles ok. Frauchen und Herrchen achten strikt darauf, mich einmal jährlich beim Tierarzt vorzuführen. Das ist gar nicht mein Fall. Aber mein lautstarker Protest im Auto hilft da nichts: ich werde untersucht und geimpft.
Ich schicke Euch noch ein paar Fotos, welche meine Schlafplätze zeigen. Ja, wenn meine Betreuer mich suchen, haben sie schon zu tun um mich zu finden.
Abschließend wünsche ich allen Mitarbeitern ein erfolgreiches Jahr und viele liebe Tierfreunde, die sich der verlassenen Seelen annehmen.
Mit herzlichen Grüßen
Lea vom Schwielowsee
P.S. Ich habe meine Betreuer beauftragt wieder eine Futterladung bei Euch vorbei zu bringen."

als wir vier Menschen und ein Hund (Jil) gestern mit Carola, die nun den Rufnamen Frieda trägt, gestern das Tierheim verließen, waren wir zuversichtlich, dass Frieda ihr neues Zuhause schnell annehmen wird. Dass es so rasch geschieht, hat uns dann doch überrascht. Es ist alles wunderbar!!! Sie betrat das Haus vorsichtig, aber neugierig. Die Küche hat sie als magischen Ort für Futterliebhaber, wie sie einer ist, sofort erkannt. In ihr Körbchen im Wohnzimmer legte sie sich ohne Aufforderung und verließ es erst 10 Stunden später... Auf ihrem ersten Spaziergang in Freiheit traf sie einige ihrer neuen Hundefreunde. Ich glaube, im Moment könnte sie aber noch gut darauf verzichten. Wie heißt es so schön: Alle Erwartungen übertroffen!
So, nun hoffen wir, dass der Tierarzt eine Diagnose stellt, die ihr viel Zeit lässt, ihr neues Leben zu genießen.
Wir sind der Fügung dankbar.
Viele liebe Grüße"
wir haben Lillifee im Mai 2015 zu uns nach Berlin geholt und möchten jetzt auch mal eine Rückmeldung abgeben.
Lillifee heißt jetzt nur noch Lilli und hat sich bestens bei uns eingelebt. Sie hat mit unserer ersten Katze Mia bereits Freundschaft geschlossen.
Wir haben festgestellt, dass Lillifee 2014 schon einmal nach Potsdam vermittelt wurde und wüssten zu gerne warum die Leute sie wieder
zurück gebracht haben. Wir jedenfalls, geben sie nie wieder her. Etwas besseres als diese Katze hätte uns gar nicht passieren können.
Wir bedanken uns für Ihre Beratung und Ihr Engagement.
Grüße aus Berlin-Spandau"