Ehemalige berichten
Fotos und Geschichten unserer Tiere in ihrer neuen Heimat nehmen wir gern entgegen unter

auch wir wollen uns mal wieder melden. Nun sind wir mittlerweile schon 6 Jahre bei unseren Dosenöffnern und super glücklich. Die beiden sind mit uns Anfang des Jahres aufs Dorf gezogen, dass ist vielleicht ein Spaß. Hier gibt es so viel zu erkunden. Viele Katzen zum verbellen, Kühe zum reden und auch viele Düfte zum "baden". Frauchen meckert immer wenn ich (Teddy) das mache und danach steckt sie mich immer in die Badewanne. Versteh ich nicht. Auch Amigo fühlt sich super wohl bei den langen Spaziergängen auf den Feldern. Nun brauchen wir fast gar nicht mehr an der Leine laufen, außer wenn wir durch das Dorf ziehen. Und wenn wir dann wieder Heim kommen, müssen wir uns erst mal auf die Couch legen und ein ausgiebiges Schläfchen machen. Anbei schicken wir euch noch ein paar Bilder.
Teddy, Amigo + Frauchen und Herrchen"
Lottikarotti hatte sich sofort mit den anderen "Schweinchen " wunderbar verstanden, keinerlei Rangelei oder Anquietscherei, besser hätte es nicht laufen können. Sie hat auch gleich das ganze Zimmer in Beschlag genommen, da war nichts mit langsamer Zusammenführung - grins.
Auch unsere Baghira hat sich jetzt super eingelebt. Sie geniesst den Balkon oder die Loggia und schaut sich die Umgebung an. Das Highlight für sie ist das Rumschleppen und Klauen von Paris Spielzeug, jetzt üben wir Apportieren, sie wollte wohl mal ein Hund werden.
Gruss, S."
"Hallo, nun haben wir unseren Didi , Chihuahua, schon ein ganzes Jahr. Die Adoption hat sich toll gemacht. Didi ist der King der Familie. Er hat es am liebsten, wenn seine kleine Familie , Herrchen und Frauchen , mit ihm sind. Er tobt und schmust, nur das Auto ist für ihn die Hölle. Bei Besuchern ist er sehr kritisch.
Und die große Operation, Entfernung die einen Niere, hat auch keine Schäden hinterlassen. Nur er muß Diät leben.
Dem Tierheim wünschen wir weiterhin viel Erfolg bei den Adoptionen.
Es grüßen aus Berlin
Horst , Annerose , Didi "
"Liebes Team des Tierheims Verlorenwasser,
Nuna ist nun schon eine Woche bei uns und hat sich sehr gut eingelebt. Zunächst hatte sie Durchfall, wahrscheinlich die Aufregung und die Nahrungsumstellung. Das ist mit ein bißchen verdünntem schwarzem Tee schon viel besser geworden. Die Augen waren etwas entzündet, aber mir Augentropfen wird es besser. Nächste Woche stellen wir sie unserem Tierarzt vor und gehen langsam das Problem mit dem Zahnstein an. Sie ist sehr aufgeweckt, fröhlich und unendlich verschmust. Ein richtiger Schatz. Und sie lernt ungeheuer schnell. Sie kann schon 'Steh' an der Straße, 'Fuß' über die Straße, 'Sitz' und versteht perfekt, was 'Nein' bedeutet, auch wenn sie nicht immer einsieht warum. Eben ein Dackelchen. Wir gehen viel spazieren, auch mit der Hündin zusammen, die mit im Tierheim war. Nuna orientiert sich an ihr, besonders beim Straßenverkehr, es gibt ihr Ruhe. Und im Flamencostudio kommt sie auch gut klar. Beim Kastagnettenunterricht, oder wenn ich übe, geht sie in ihr Körbchen und schläft mal eine Runde, beim Flamenco versucht sie noch mit zu tanzen, aber das das nicht geht, lernt sie bestimmt ganz schnell.
Wir sind wirklich sehr glücklich über diesen Familienzuwachs und möchten uns ganz herzlich bedanken für dieses wundervolle Geschenk. Anbei ein paar Fotos von der ersten Woche in Berlin.
Viele Grüße "
"Hallo,
Wir wollten gerne eine Rückmeldung über Adya geben.
Wir haben sie Samstag mit zu uns nach Hause nehmen dürfen. Sie hat sich super eingewöhnt und ist sehr sehr aufgeschlossen, auch schon nach der kurzen Zeit. Auch mit unserem Hund Luna kommt sie gut aus. Keinerlei Anzeichen, dass sie mal zu haut wenn ihr was nicht passt, was uns beschrieben wurde. Im Gegenteil sie ist sehr sehr liebebedürftig und total verschmust.
Wir haben das Gefühl, sie fühlt sich total wohl und ist schon nach so kurzer Zeit angekommen.
Im Anhang ein paar Bilder.
Liebe Grüße"
"Liebe Tierheim Verlorenwasser,
viele Grüße aus Schöneiche sendet Euch Euer Bjarki.
Nun ist es schon fast ein Jahr her, dass ich von meinen Menschen adoptiert wurde. Und ich liebe mein zu Hause.
Ich bin zwischenzeitlich ein stattlicher Junghund mit einem großen Bewegungsdrang geworden. Diesen darf ich jeden Tag mehrere Stunden im Wald oder auf dem Feld ausleben. Wenn meine Menschen mal keine Zeit für mich haben, verbringe ich meinen Tag im Hundekindergarten. Und ja, ich liebe es!!! Hier kann ich den ganzen Tag in einem Hunderudel verbringen, spielen, toben, spielen, toben, spielen, toben...schlafen. Auch die Hundeschule besuche ich noch immer. Hier lerne ich keine Naschereien unterwegs aufzusammeln, ordentlich an der Leine zu laufen, trainiere meine Nase und ja auch hier darf ich spielen, toben, spielen, toben, spielen, toben und danach schlafen.
Ihr seht, ich lebe ein tolles Hundeleben und bereite meinen Menschen viel Freude.
Euer Bjarki"
"Liebes Team von Verlorenwasser!!
Hier mal wieder ein paar Grüße von Buddy. Er lebt jetzt seiit 2,5 Jahren bei uns und feiert diesen Monat seinen 11. Geburtstag. Es geht ihm sehr gut, ausser dass seine Hinterbeine ihn schwer aufstehen lassen. Wenn er dann aber erstmal in Bewegung ist, läuft er gerne. Auch unsere 3 Stockwerke schafft noch gut. Letzten Sommer waren wir an der Nordsee, er hat es dort sehr genossen und es kam uns so vor, als würde er das Meer kennen. Wir sind viel mit ihm gelaufen, aber er hat auch unsere Sonnenbäder mit viel Geduld ertragen. Insgesamt ist er ruhiger geworden, was wohl langsam seinem Alter geschuldet ist. Er ist so liebenswert wie eh und je, lässt sich gerne stundenlang streicheln und bekuscheln und hat unser Familienleben sehr berreichert. Wir sind nach wie vor sehr glücklich mit diesem tollen Hund. Wir hängen ein paar Bilder an!
Viele Grüße von Familie A. und Buddy
P.S. Im Sommer wird Buddy immer geschoren, da es ihm sonst zu heiß ist, in Dänemark hat er dann ganz schön gefroren, war ziemlich kalt dort...."