Ehemalige berichten
Fotos und Geschichten unserer Tiere in ihrer neuen Heimat nehmen wir gern entgegen unter

anlässlich meines 4. Geburtstags und meines fast 1-jährigen Jubiläums im neuen Zuhause lasse ich mein Herrchen mal wieder einige Bilder senden.
Inzwischen habe ich schon ganz viel von meiner Unsicherheit und Angst verloren und bin fast wie ein "normaler" kleiner Hund. Auch Dank meines Mitbewohners und Lehrmeisters Basti, von dem ich viel abgeschaut und gelernt habe.
Viele Grüße
Bini (ehemals Balbina)"
Nana (die jetzt Emma heißt) ist gut bei uns angekommen. Sie ist ganz unkompliziert, zutraulich, spielt mit dem Ball und rennt ums Haus wie ein Feger!
Am ersten Tag hat sie viel geschlafen, so als ob sie was nachholen wollte. Sie ist stubenrein und Auto fahren gefällt ihr auch. Wir sind ganz begeistert von ihrem liebenswerten Wesen. Es war eine gute Wahl.
Vielen Dank für Ihre Beratung.
Schöne Grüße aus Berlin-Rudow"

mittlerweile ist es fast ein halbes Jahr her, dass wir Bärchen (wir haben ihn allerdings in Gino umgetauft) bei uns aufgenommen haben. Inzwischen ist aus dem kleinen "Angstkater" ein regelrechter Kampfschmuser und recht selbstbewußter Freigänger geworden, der sich sogar mit Nachbars rotem Garfield gut versteht, was nicht selbstverständlich ist. Wir erleben immer wieder Raufereien Garfields mit anderen Katern aus der Nachbarschaft. Aber Gino hat er offensichtlich "adoptiert" und das beruhigt uns schon sehr. Inzwischen ist Gino auch nicht mehr allein - wir haben nun auch eine kleine Gini. Die Freundin unseres Sohnes hatte sich eine kleine Katze zugelegt, allerdings leidet unser Sohn sehr stark unter Katzenhaarallergie und in der kleinen Wohnung und da beide im Herbst Eltern werden ging das alles nicht mehr. Also haben wir kurzerhand auch noch Gini aufgenommen, Platz ist ja da. Anfangs schmollte Gino sehr mit uns und ließ sich auch mit Extrastreicheleinheiten nicht umstimmen. Er kam nicht mehr zum Fressen und blieb auch über Nacht weg. Wir hatten uns schon große Sorgen gemacht, aber inzwischen vertragen sich alle Katzen gut und akzeptieren einander. Außerdem hat jeder sein Refugium und so klappt jetzt alles bestens. Und auch unser Schmuser ist - Gott sei Dank - wieder der Alte. Ich habe einmal ein paar Bilder beigefügt. Vielleicht kommen wir demnächst noch einmal ins Tierheim.
Für heute wünsche ich Ihnen alles Gute und verbleibe mit freundlichen Grüße
G."

heute nach rund 4,5 Monaten möchten wir Euch unseren Bjarki ehemals Birk vorstellen. Im März war er der erste von sieben Geschwistern der das Tierheim verlassen dürfte. Wir haben uns nach kurzer Zeit entschieden ihm einen neuen Namen zu geben und haben uns ganz bewusst für einen skandinavischen Namen entschieden. Birk heißt jetzt Bjarki und das bedeutet "Kleiner Bär".
Bjarki hat sich ganz schnell bei uns eingelebt und unser Kater Sid hat ihn auch problemlos akzeptiert. Zwischenzeitlich wiegt Bjarki fast 25 kg, besucht regelmäßig die Hundeschule und liebt gaaaaanz lange Waldspaziergänge, im Wald fühlt er sich noch immer am Wohlsten, vielleicht hat seine erste Lebenszeit, im Waldtierheim, ihn dahingehend geprägt.

Unsere beiden haben sich nun ganz gut eingelebt. Silva wird aber leider von unserer Finny sehr dominiert. Wenn Finny nicht will, hat Silva nichts zu melden.
Sie wird sehr oft von Finny heftig gejagt. Manchmal braucht Finny nur in einer ganz bestimmten Art Silva anzuschauen, und schon bringt Silva sich in Sicherheit. Das ist im Kaninchenhaus. Da wird sie dann in Ruhe gelassen.
Wir wollen nächste Woche mit Silva & Jina zum TA fahren. Das ganze mal schildern und uns erkundigen, wie wir Silva helfen, bzw. unterstützen können.
Nun hänge ich die Fotos an und freue mich auf ein Wiedersehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ch. F."

der Bericht "das grosse Los" ist sehr schön geworden, vielen lieben Dank . Nach wie vor sind wir sehr glücklich über unsere Entscheidung, Janus zu uns zu nehmen. Wir lieben ihn sehr und er uns .
Janus ist fröhlich und glücklich, vor allem auch, weil er sich so bewegen kann wie er möchte, wie es seine Kräfte ihm erlauben. Für sein Alter ist er sehr verspielt und das ist immer wieder schön anzusehen. Janus ist mit allen Hunden, auch mit Gasthunden sehr sozial.
Frodo gehört nun schon seit sieben Monaten zu unserer Chaos Truppe.
Der Anfang war nicht so leicht, er hatte vor vielem Angst ob es nur ein knistern der Tüte war oder der Starke Wind der Anfang des Jahres war.
Fremde Hunde machten ihm auch Angst. Doch es wurde von mal zu mal besser, wir gehen 1 mal die Woche in die Hundeschule und das macht ihm viel Spaß, er ist immer der beste in der Gruppe ;o) !!! Er ist ein richtiger kleiner Fifikuss!!! Er hat sich auch sehr schnell an die Katzen gewöhnt und mit unserem älteren Hund klappt es auch super. Seine besten "Freunde" sind ein Cavalier und ein Jack Russel, beide sind von unseren Freunden und in seinem alter. Somit hat er fast täglich viel zu toben. Unseren Garten in Mahlow findet er super dort kann er den ganzen tag rumliegen oder mit dem Jack Russel toben( der seinen Garten genau daneben hat), somit rennen sie dann durch zwei Gärten. Total lustig! Seinen ersten Urlaub hat er auch schon überstanden. Die Ostsee ist ja sooooo eine große nasse Pfütze....mit Wellen.....oje oje. Das war ihm nicht´s, er bleib lieber am Strand und spielte mit unseren Kindern. So das war kurz und knapp, aber das wichtigste erzählt! Danke für diesen kleinen Wirbelwind!!!! Viele Grüße von Frodo und seiner Bande"