Aktuelles
Wir haben ein Projekt bei "betterplace" eingestellt.
Dazu hat uns betterplace mitgeteilt, dass wir eine höhere Sichtbarkeit erhalten, sobald 5 Spenden und mindestens insgesamt 250 Euro gesammelt sind.
Wer uns also etwas für unsere Heizölbestellung spenden möchte, damit unsere Tiere im Wintere nicht frieren müssen, kann das gern über diese Seite tun.
Heizöl für das Tierheim Verlorenwasser
Wir freuen uns über jeden Betrag und danken allen Tierfreundinnen und Tierfreunden ganz herzlich.
Wer unsere Webseite verfolgt, hat mitbekommen, dass wir einige Experimente zur Bepflanzung des Tierheimes durchgeführt haben. Dazu zählt auch ein Versuch mit Bohnen.
Unser Tierheimleiter hatte welche bei sich zu Hause gelegt und einige Samen davon für das Tierheim spendiert.
Während bei ihm im häuslichen Garten ganz ohne weiteres Zutun ein Bohnen-Urwald wuchs, hatten wir im Tierheim nur mäßigen Erfolg - obwohl wir reichlich Kompost und Gründung eingebracht hatten. Die ausgelaugten Kiefernwaldböden haben durch jahrelange forstliche Misswirtschaft kaum noch Leben in sich.
So lautete das Thema der zweitägigen Weiterbildung bei Thomas und Ina Baumann. Fünf Tierheimmitarbeiter und unser Tierheimleiter nahmen daran teil.
Leider mussten Baumanns aus unserer Gegend wegziehen. Deshalb freuten wir uns besonders, dass sie ausnahmsweise noch einmal Seminare in Treuenbrietzen anboten.
Vor einem Jahr hatten wir einen älteren Hund aus einem polnischen Tierheim aufgenommen. Etwas wehmütig übergab uns der polnische Tierheimleiter damals den Hund, denn er hatte eine besondere Bindung zu ihm: Max saß über sechs Jahre im Heim - so lange ist auch der Tierheimleiter dort schon. Doch in Polen gab es keine Chance auf eine Vermittlung.
Max hatte Glück und wurde bei uns recht schnell von einer sehr netten Familie adoptiert.
Als wir erfuhren,. dass unsere polnischen Freunde wieder zu uns kommen würden, hatten wir die Idee, Max und seine "Eltern" einzuladen.
Es war eine wunderbare Überraschung für unsere polnischen Kollegen.
Wegen Corona haben wir unsere Kollegen aus einem polnischen Tierheim ein ganzes Jahr nicht gesehen.
Deshalb waren wir voller Vorfreude auf ein erneutes Treffen mit ihnen.
Als erstes traf der polnische Tierheimleiter Maciej mit einer Mitarbeiterin ein.
Mit ihnen reisten vier zehnjährige Hunde ein, die in Polen keinerlei Chance auf eine Vermittlung haben. Wir hoffen so sehr, hier ein Heim bei tierlieben Menschen für sie zu finden.