Aktuelles
Allen Tierfreunden eine Frohe Weihnacht!
Wir freuen uns, Sie am 26.12. zur Bescherung für die Tiere im Tierheim begrüßen zu dürfen!
Filou - der freundliche helle Hund - hat ein deformiertes Vorderpfötchen. Er läuft etwas humpelnd.
Fight - der verschmuste dunkle Hund - hat ein schlimmes schiefstehendes und steifes Hinterbein, das er mitschleift.
Mäxchen - der kleine Dackelverschnitt - läuft manchmal eigenartig und wird auch schnell aggressiv, so dass wir auch bei ihm Probleme vermuteten.
Bei mehreren unserer Jungkatzen sind Polypen im Ohr aufgetreten.
Das ist keine bloße kosmetische Geschichte, sondern für die betroffenen Tiere eine schlimme Sache. Die Polypen sind entzündlich, verursachen teils Schmerzen, können das Trommelfell durchbrechen, in den Rachenraum hineinwachsen, Atembeschwerden und Nasenausfluss verursachen usw. Man muss also etwas tun.
Oft werden die Polypen "gezogen". Das bietet aber nur etwa 50 % Erfolgsaussichten. Bei der Hälfte der behandelten Tiere kommt der Tumor leider wieder - mit allen schlimmen Begleiterscheinungen..
Vor kurzem war ein Kamerateam für einen TV-Dreh bei uns.
Wir erhalten alle paar Wochen Anfragen für solche Drehs. Wir lehnen stets ab, denn wir mussten in der Vergangenheit öfter die Erfahrung machen, dass in den ausgestrahlten Beiträgen viel Fake enthalten war. Bei den Anfragen ging es auch meist nicht um echte Inhalte, sondern wir sollten Leute vor die Linse holen, die möglichst auf Knopfdruck fotogen in die Kamera heulen können u.ä.
Und da es über 100 Tiere sind, die zur Vermittlung stehen, können wir sie auch gar nicht alle einzeln vorstellen.
Jede Katze ist gechipt, geimpft und kastriert.
Manche sind Freigänger, manche reine Wohnungskatzen und manche gibt es nur im Doppelpack - insbesondere unsere Jungkatzen, die mit ihren Geschwistern aufgewachsen sind.
Die letzte Großaktion in diesem Jahr hat noch einmal unsere ganze Kraft beansprucht.
Da bei den über 20 Tieren auch viele sehr große Hunde dabei waren, kam der Chefarzt einer Tierklinik mit zwei Helferinnen zu uns ins Tierheim, um vor Ort zu operieren.
So konnten wir den Tieren den stressigen Transport ersparen und natürlich schafften wir dadurch auch viel mehr Tiere.
Das Klinikteam war hervorragend organisiert und alles notwendige Material hatte der Tierarzt mitgebracht.
Es wurde nicht nur kastriert - auch Zahnbehandlungen wurden durchgeführt, Fettgeschwulste und Tumore operiert, Ohren behandelt und Polypen entfernt.
Der Tag war ausgesprochen anstrengend - ebenso wie die Folgetage mit der notwendigen Nachsorge - aber ein großer Erfolg für unsere Tierschutzarbeit.
Wir hatten versprochen, noch einmal Hunde aus einem überfüllten Tierheim in Ostrumänien aufzunehmen.
Am vergangenen Wochenende war es soweit.
Der Verein Seelen für Seelchen e.V. hatte wieder alles organisiert. Und wieder klappte auch alles hervorragend.
Das Fahrzeug einer professionellen Tiertransportfirma war sehr gut ausgestattet und alles war sauber. Drei Fahrer kümmerten sich um die Tiere. Sie luden sie auch selbst aus und trugen sie in unsere Gehege. Alle Hunde waren doppelt gesichert mit Halsband und Geschirr.
Da wir alle Kaninchen vermittelt hatten, sitzt das hüsche Kaninchenböckchen nun ganz allein bei uns.
Wir hoffen, ganz schnell ein schönes Zuhause bei mindestens einem anderen Kaninchen mit ganz viel Auslauf zu finden.
Im Oktober erreichte uns ein Hilferuf aus einem rumänischen Tierheim, das heillos überfüllt war, weil es Hunde aus einem anderen Shelter aufgenommen hatte, in dem der Bürgermeister Tötungen wieder einführte.
Sieben Hundeseelen – zumeist ältere und Langzeitinsassen - zogen also bei uns ein.
Kimi brachte nur kurze Zeit bei uns zu. Dann zog sie auf einen bequemen Couchplatz um.
Tiffy durfte letztes Wochenende zu ihrer neuen Familie umsiedeln.
Seit Jahren denkt Frau Sabine K. aus Berlin liebevoll an unsere Tiere und unsere Mitarbeiter*innen.
Zum Advent im vorigen Jahr erhielten wir einen schönen Adventskranz, den wir nach Weihnachten nicht entsorgt haben, sondern ihn in diesem Jahr wieder zu Ehren kommen lassen.
Liebe Grüße nach Berlin!
Und auch allen anderen Tierfreund*innen eine fröhliche Adventszeit.
Vielleicht sehen wir uns ja zur Bescherung für unsere Tiere am 26.12. ?