Aktuelles
Im vergangenen Jahr hatten wir sehr viele Babykatzen aufzuziehen.
Die meisten waren Nachwuchs von Streunerkatzen. Die gesundheitlichen Probleme waren extrem. Immer wieder waren Babys kurz vor dem Versterben.
Aber wie immer ist es unser Ehrgeiz, alles daranzusetzen, unsere Schützlinge ins Leben zu bringen. Tag und Nacht kümmerten sich unsere Mitarbeiter sowie Ehrenamtler einer Pflegestelle über ihre Kräfte.
Selbst unsere Katzen, die normalwerweise Angst vor Hunden haben, lachen sich wahrscheinlich schlapp, dass so eine Miniaturausgabe - kleiner als jede Katze - als Hund gilt.
Hundemama Mira möchte allerdings durchaus für voll genommen werden, wie sie jedem unserer Tierpfleger sofort erklärt hat.
Die süße Chihuahua-Dame begegnete vor gut zwei Monaten in einem Berliner Auslaufgebiet einem verliebten Rüden, der sich dann aber sofort wieder aus dem Staub machte.
Im November erhielten wir einen Notruf von Seelen für Seelchen e.V. zur Aufnahme von Hunden, die in Rumänien aus einem Shelter herausgeholt werden mussten, weil der Bürgermeister die Tötung wieder einführte.
Wir mussten schnell die überlange Liste durchklickern und uns für sieben Hunde entscheiden, die noch Platz im Transporter hatten.
Mit furchtbar schlechtem Gewissen suchten wir aus: jung mussten sie nicht sein, wir nehmen auch gern ältere. Aber groß oder ängstlich dürfen sie nicht sein, denn wir vermitteln hauptsächlich in die Stadt. Neue Langzeitinsassen für unser Tierheim zu „produzieren“ wäre sträflich.
Geschäfte wie der "Fressnapf" und das "Futterhaus" führten wieder ihre Weihnachtsaktion zugunsten von Tierheimen durch. Auch wir gehörten wieder zu den begünstigten Einrichtungen.
Es ist ein Traum, mit welcher Großzügigkeit die Berliner für Verlorenwasser und andere Tierheime spendeten. Die Fotos sprechen für sich.
Wir danken allen Spendern und Mitarbeitern der Geschäfte auf das Herzlichste.
Die beiden Handicap-Hunde Filou und Fight sind erst seit kurzem bei uns. Aber sie haben sich schon ganz tief in unsere Herzen gearbeitet.
Zwei so liebenswerte Tiere - da muss sich einfach ein schönes Zuhause finden.
Filou - der hellere der beiden - hat ein deformiertes Vorderpfötchen. Aber er hat keine Schmerzen und keine Probleme damit. In den Videos sieht man gut, dass er sich manchmal damit abstützt und es auch beim Pansen knabbern benutzt.
Das Jahr 2018 ist Geschichte. Es hat uns im Tierheim viele schöne Momente und viel Aufregendes gebracht. Ihnen wird es ähnlich ergangen sein.
Manch einer wird aber auch froh sein, dass dieses Jahr vorüber ist, denn nur allzu oft musste man auch Schmerzen und Leid aushalten, war das Leben überschattet von Krankheit, Verlust und Trauer.
2019 wird kaum weniger aufregend und anstrengend werden.
Die Aktion Schlemmerpaket für eine treue Seele war ein wunderbarer Erfolg.
Damit hatten wir nicht gerechnet. Und unser Helfer erst recht nicht. Er hatte ja nichts geahnt.
Es dauerte ein Weile, bis er alles ausgepackt und bewundert hatte. Jede Packung wurde einzeln von ihm begutachtet und erhielt die Einstufung: "Ja, ess ich".