Glückskinder 2011
Unsere "Glückskinder" - die Tiere, die wieder ein Zuhause gefunden haben. Lesen Sie sich die Geschichten in Ruhe durch, es sind wirklich ein paar ganz besondere Schicksale dabei.
In einigen Fällen haben uns die neuen Familien auch mit Bildern und Berichten über das neue Heim unserer ehemaligen Schützlinge versorgt....
Halldor ist ein Sensibelchen. Er genießt Streicheleinheiten sehr, aber man darf ihn nicht bedrängen.
Am besten, man setzt sich erst einmal zu ihm, so dass er vorsichtig testen kann, ob er Vertrauen haben kann. Dann kommt er von ganz allein zum Kuscheln an.
Und so klein und zurückhaltend Halldor eigentlich ist, so hat er es dennoch geschafft, selbst den großen Hunden etwas von ihrem Futter zu klauen. So wurde er eine kleine Nudel.
Seine neue Familie in Berlin wird deshalb erst einmal ein Diätprogramm durchführen müssen.
Frieso war in seiner früheren Umgebung überhaupt nicht ausgelastet, denn er versuchte die ersten Tage bei uns auszubrechen, als er im Quarantänezwinger sitzen musste, um Bewegung zu bekommen. Er wurde von unseren Pflegern zwar ausgeführt, aber das reichte ihm nicht. Er wollte viel mehr unternehmen und auf die Tobeplätze und in die großen Ausläufe.
Nachdem wir ihm das volle Programm bieten konnten, war er nicht mehr überdreht und wurde ein toller Hund.
Da er noch so jung und agil ist, müssen seine neuen Besitzer in Eichwalde nun ebenfalls für ein abwechslungsreiches Programm sorgen.
Sammy kam zu uns, nachdem er jahrelang an der Kette gelegen hatte. Das ist verboten und ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.
Obwohl er so vernachlässigt wurde, ist Sammy ein sehr freundlicher Hund geblieben. Seine früheren Besitzer schilderten ihn jedoch als futterneidisch, unverträglich mit Hunden und Katzen bzw. Kleintieren. Auch soll er über Zäune springen und Jagdtrieb entwickeln.
All dies verwundert jedoch nicht, denn schließlich hatte Sammy als nicht ausgelasteter und somit unausgeglichener Kettenhund gar keine Möglichkeit, sich anders zu verhalten, um ein bißchen was vom Leben abzubekommen.
Aus seiner neuen Heimat Genthin erfuhren wir nun zu unserer großen Freude, dass Sammy entspannt auf der Couch liegt, während die Katzen über ihn hinwegturnen. Dieses Glück gönnen wir ihm nach seiner schweren Zeit an der Kette von Herzen.
Friedrich ist ein agiler Terriermischling, der früher nicht so toben und spielen durfte, wie ihm das gefallen und gut getan hätte.
Bei uns lebte er auf und war ein ausgeglichener Hund, der sich auch gut mit seinen Kumpels verstand.
Jetzt ist Friedrich nach Werder gezogen, worüber wir uns sehr freuen, denn nun hat er eine eigene Familie, die für ausreichend Streicheleinheiten sorgen kann.
Er ist anfangs zurückhaltend - dann aber sehr zahm, wenn er Vertrauen gefasst hat.
Mit den anderen Katzen bei uns ist er gut verträglich.
Nun darf er sein neues Zuhause entdecken.
Omar Sharif ist ein kleiner lustiger und verrückter Terrier, der sehr gern spielt und sich riesig freut, wenn man kommt.
Es wird ihm sicher gut gefallen, in seiner neuen Heimat Berlin nicht nur eine eigene Familie sondern auch einen Spielkumpel zu haben.
Und wie man sieht, hat sein neues Herrchen die am besten funktionierende Methode gewählt, um sich mit Omar Sharif anzufreunden.