Ehemalige berichten
Fotos und Geschichten unserer Tiere in ihrer neuen Heimat nehmen wir gern entgegen unter
"Hallo liebes Verlorenwasser-Team,
wir wollen uns endlich wieder einmal mit einem kleinen Bericht über Jakob melden und damit vor allem die Interessenten an einem Tierheimhund ansprechen, die sich davor scheuen, ein älteres Tier bei sich aufzunehmen.
Der Durchschnitt verschiedener Schätzungen unterschiedlicher Tierärzte lag bei einem Alter von 10 Jahren als Jakob aus Verlorenwasser auszog. Folglich ist er nunmehr schon über 12 Jahre alt. Man kann also durchaus sagen, dass es sich bei ihm um einen älteren, wenn nicht gar alten Hund handelt. Dazu kommt, dass er bereits im Tierheim an Grauem Star litt, der ihm leider im weiteren Krankheitsverlauf ein Auge kostete, die Sehkraft auf dem verbliebenen ist zudem auch nur mäßig.
"Einen Guten Tag an das Team vom TH Verlorenwasser,
wir möchten euch einen Gruß aus Falkensee senden und kurz über den 1. Tag
von MAX (vormals Mogli) berichten.
Nachdem wir ihn bei euch abgeholt hatten und zuhause ankamen, haben wir unseren TOBI
mit Max im Freien zusammen geführt und einen langen Spaziergang gemacht. Für Max war es
wohl sehr aufregend. Die vielen neuen Gerüche von den Hunden, Katzen und anderen Tieren
in der Umgebung. Nach dem Spaziergang und Erforschung der Umgebung bekam jeder der
Hunde eine Kaustange. Max & Tobi haben sich ihr Bettchen ausgesucht und erst einmal ausgeruht.
Bisher gab es keinerlei „Stress" zwischen den beiden Hunden. Es ist so herrlich harmonisch und
Max hat ein tolles Wesen. Heute ist er schon total entspannt und scheint schon angekommen zu sein.
"Hallo liebes Team vom Tierhein Verlorenwasser
Vor vier Wochen holte ich den wundervollen Rex bei Ihnen ab.
Er ist ein grosses Geschenk.
Jede Minute mit ihm bringt viel Freude und man kann nicht genug von ihm bekommen.
Er hat sich wunderbar hier eingelebt und die ganze Familie ist gluecklich.
Den Ganzen Tag tobt er und hat sehr viel Spass.
Den Garten erkundet er jeden Tag neu und der Wald ist immer wieder ein grossen Abenteuer.
Am liebsten mag er es, wenn man ihn den ganzen Tag buerstet, streichelt und mit ihm sehr sehr viel kuschelt.
Naja, daran mangelt es hier nicht, es findet sich immer jemand, den er um den Finger wickeln kann.
"Liebes Tierheim,
Heute ist Erla 16 Tage bei uns und wir wollen sie nie wieder missen müssen. Die Kleine hat sich wahnsinnig schnell eingelebt. Am Morgen nachdem wir sie abgeholt haben, sind wir davon aufgewacht, dass sie plötzlich mit im Bett lag und sich dort sichtlich wohl fühlte.
Ihre anfängliche Schüchternheit beim Gassigehen, ist wie weggeblasen. Sobald man die Leine nimmt, kommt sie schwanzwedeln auf einen zu und spielt draußen eifrig mit anderen Hunden, am liebsten mit den ganz großen. Trotz ihrer kurzen Beine hängt sie auch die Großen durch schnelle Kehrwendungen im Handumdrehen ab. Kleinen Kläffern geht sie lieber aus dem Weg. Nur schnell an uns vorbeilaufende Gruppen von Menschen sind ihr noch nicht so geheuer.
In der Wohnung tollt sie rum und spielt mit allem was sich so zum Spielen eignet und klaut, wenn man nicht aufpasst, auch gerne mal einen Schuh, Socken oder Wäscheklammern.
Auch in der Erziehung gibt es schon erste Erfolge, Sitz beherrscht sie schon perfekt und das Warten an der Straße klappt auch schon in 2 von 4 Fällen :)
anbei ein paar Bilder von Erla in Aktion
viele liebe Grüße
von Sarah, Moritz und der kleinen Erla"
allerherzlichsten Dank für den „Glückskinder“-Beitrag! Timo geht es gut und er taut langsam immer mehr auf (was seine Ängstlichkeit und Zurückhaltung anbelangt). Allerdings ist er stets nach Möglichkeit ein zweiter Schatten seines Frauchens oder meinerselbst.
Nun sind schon ein paar Wochen ins Land gegangen als Timo sich anschickte, sich an ein neues Zuhause zu gewöhnen.
Schon nach kurzer Zeit konnten wir ihn auch mal ohne Leine im Freien laufen lassen, denn ob mit oder ohne Anbindung ist er stets, fast schon ängstlich, bestrebt uns nicht von der Seite zu weichen. .........
"Hallo liebe Tierheimmitarbeiter!!!
Heute ist Sunny's sechster Tag bei uns in Potsdam und wir alle, inklusive Hundchen sind super glücklich. Wir haben zur Zeit Ferien und konnten eine richtige Hunde-Flitterwoche machen. Sunny macht ihrem Namen alle Ehre und bringt uns in diesen bitterkalten, grauen April die Frühlingssonne.
In den ersten Tagen war sie nur lieb, verkuschelt und oft müde, seit drei Tagen zeigt sie uns noch eine andere Seite: Sie ist frech und lustig, wir lachen viel über ihre Späße und man kann ihr garnicht böse sein, weil sie total süß gucken kann.
Wir haben so ein Glück mit diesem Hund, er passt einfach super zu uns.
Danke für die gute Pflege während Sunny's Zeit in Verlorenwasser. Natürlich war es sehr traurig für uns und beschäftigt uns noch oft, wieviele Hunde im Tierheim leben, wieviele vielleicht auch nicht das Glück haben ein eigenes Rudel in Form einer Menschen-Familie zu bekommen... Aber wir wollen noch sagen, daß wir Ihre Arbeit sehr hoch achten. Das Tierheim macht einen überaus gepflegten Eindruck und die Mitarbeiter, die wir kennengelernt haben, scheinen wirklich mit Herz und Seele diese sicher oft schwere Arbeit zu tun.
Viele liebe Grüße, von Familie F. und Sunny (die wir nie wieder hergeben)!!!"
"Hallo Frau/Herr Aland und Mitarbeiter,
„Paule“ und ich wünschen Euch ein schönes Osterfest.
Wir hoffen, dass alle Vierbeiner den viel zu langen Winter gut verkraftet haben und unsere kleine Heizölspende geholfen hat.
„Paule“ hat auf der Couch seinen Lieblingsplatz gefunden; von dort aus hat er einen wunderbaren Überblick nach draußen .
Durch eine Spende der Firma „Druckerei Rahn GmbH“ in Ahrensfelde kann ich nun mit Überzeugung fürs Tierheim Werbung machen/fahren.
Man sieht sich und lieben Gruß aus Spandau
„Paule“ und Frauchen Marina"