Ehemalige berichten
Fotos und Geschichten unserer Tiere in ihrer neuen Heimat nehmen wir gern entgegen unter
"Hallo liebe Mitarbeiter des Tierheimes Verlorenwasser!!
Wir Sheela (Ophilia) Jacky (Katzel) und Blacky (Gedeon) möchten uns mal wieder melden!
Denn in letzter Zeit ist ja einiges bei uns geschehen!
Ich Blachy bin ausgebüchst und war 14 Tage in der Nachbarschaft unterwegs,was mir kleinen Kater sehr viel Mut abverlangt hat! Mein Dosenöffner hat aber alles daran gesetz mich wieder zubekommen. Von Flyer im Dorf verteilen,Katzenfalle aufstellen,wo ich natürlich zu schlau war um reinzugehen,obwohl da schon mein Lieblingsessen drin stand! Zum Schluß fand ich glücklicherweise den Weg selbst nachhause,wo ich auch nie mehr weg will!!
Die Wiedersehensfreude war riesig,alle haben sich sehr darüber gefreut!
Nun haben wir ja noch ein Katzenmädchen dazu bekommen und sind nun Drei im Bunde.
"Hallo liebes Verlorenwasserteam,
heute möchten wir Euch kurz berichten, wie es uns mit unserer Lilly ergangen ist. Nachdem wir die Fahrt nach Berlin völlig problemlos und entspannt hinter uns gebracht hatten, erwartete uns die erste Überraschung! Lilly wollte absolut nicht unser Haus betreten. Irgend etwas an unserem Hausflur schien ihr nicht zu gefallen. Als sie dann endlich in der Wohnung angekommen war, wollte sie diese nicht mehr verlassen. Es gab da ja wieder dieses Treppenhaus.
In der Wohnung und im Umgang mit uns war Lilly der liebste Hund, den man sich vorstellen kann. Wäre da nur nicht dieses vermaledeite Treppenhaus! Da Lilly nicht dazu zu bewegen war, das Treppenhaus freiwillig zu benutzen, haben wir die Hilfe eines Hundetherapeuten, mit dem wir auch weiter Kontakt halten, in Anspruch genommen. Und siehe da; wie durch ein Wunder ging Lilly von Stund' an ohne Probleme durch das Treppenhaus, mittlerweile auch ohne Leine und völlig freiwillig.
einen kurzen Gruß mit einem kleinen Video von unserem ersten Urlaub mit Max (ehem. Mogli).
Wir waren am Bodden in M-VP bei recht gutem Wetter und die Fellnasen hatten viel Neues zu erschnüffeln.
Max hat seine Schüchternheit fast ganz verloren und wer sich seinem neuen Zuhause nähert wird kräftig verbellt. Tobi und Max lassen sich auch zusammen manchen „Blödsinn" einfallen.
Bis zum nächsten Mal und liebe Grüße von
Sylvi, Achim, Tobi & Max"
{youtube}7UCTD8Hmgg4{/youtube}
"Hallo liebe Tierheimmenschen, vorgestern ist Mimi zu uns gekommen und ich wollt kurz mitteilen, dass es ihr sehr gut geht. Heute morgen waren wir in der Domäne Dahlem spazieren und Mimi war zu allen Schandtaten bereit. Die 10 m Laufleine verhinderte gerade noch ihren direkten Besuch bei den Kühen, Schweinen und Schafen. Sie frisst und schläft gut, wie es sich gehört verrichtet sie ihr Geschäft draußen. Cleo schläft im Mimis und Mimi in Cleos Bett. So muss es wohl sein.
Vielen Dank, dass wir sie bekommen haben.
Mit freundlichen Grüßen
Gisela G."
"Buddy ist jetzt seit September 2012 bei uns. Anfangs eher ängstlich und zurückhaltend ist er inzwischen ein ganzer Kerl !
Die ersten Wochen und Monate waren für unseren Buddy oft mehr als anstrengend. Er hatte vor allem Angst, ob beim Gassi gehen, vor Autos oder vorbeifahrenden Radfahrern. Das hieß viel Arbeit, dachte ich mir. Mit vielen Vertrauensübungen und einem festen Zeitplan hat Buddy innerhalb von wenigen Wochen gemerkt, dass die scheinbaren Gefahren zu überwinden sind. Er bleibt sogar wenn nötig einige Zeit alleine in der Wohnung.
Als dann jedoch die dunkle Jahreszeit kam, merkten wir, welches zusätzliche kleine Problem auftauchte.
Buddy hatte unheimliche Angst im Dunkeln. Also haben wir den kompletten Garten mit Bewegungsmeldern ausgestattet, so dass bei Betreten ein Flutlichtmeer erschien. Buddy konnte nun angstfrei seine Runde im Garten drehen. Mit kleinen Fortschritten brachten wir ihm bei, dass es auch im Dunkeln keine Probleme für ihn gibt. Inzwischen gibt es dieses Problem nicht mehr.
Während der letzten Monate lernte Buddy immer mehr und konnte sogar schon nach knapp einem Monat ohne Leine Gassi gehen. Kleine Tricks wie „ Pfötchen geben „ oder „umfallen “ beherrscht er aus dem Schlaf . „Sitz, Platz „ und „ Bleib“ klappt ebenfalls .
Trotzdem dauerte es knapp 6 Monate bis er zu einem richten Labrador-Mix wurde. Jetzt ist er es: nur Fressen, Fressen, Fressen im Kopf.
Durch die täglichen Spaziergänge und Erkundungstouren von 1-2h ist er danach sichtlich kaputt und kann einer weiteren Lieblingsbeschäftigung nachgehen, dem Schlafen. Mittlerweile liebt er jede Art von Spaziergängen und selbst in der Stadt kann man wunderbar mit ihm „bei Fuß“ gehen. Abends steht natürlich ausführliches Kuscheln mit der ganzen Familie, aber auch herumtoben und den Garten verwüsten auf dem Plan.
Buddy ist bereits von Anfang an ein vollwertiges Familienmitglied gewesen und nun freuen wir uns, wenn es im August gemeinsam in den Urlaub geht. Ein paar Fotos von unserem Kuschelhund sind beigefügt.
Liebe Grüße Buddy und Familie "
Dina war zu Besuch und berichtete von ihrem neuen Haus mit Garten, in das sie jetzt mit ihrer Familie umzieht.
Cleonas Familie sandte uns ein schweres Paket mit Leckerlis und Decken.
Darüber und über den beiliegenden Brief haben wir uns sehr gefreut.
Danke nach Beelitz!
"Liebe Tierheimmitarbeiter,
Urmel und ich möchten uns heute nach fast 4 Wochen Eingewöhnung bei Euch melden. Eigentlich hat Urmel gar keine Eingewöhnung gebraucht. Er ist so ein lieber Geselle, den man einfach lieb haben muß. Unser Zusammensein ist von der ersten Stunde ohne Probleme einfach nur schön. Der kleine Bursche ist einfach perfekt, stubenrein, bleibt alleine, macht nichts kaputt. Dafür wird er auch mit viel Freizeit belohnt. Er genießt es, über die Felder zu flitzen und kommt sofort zurück, wenn er gerufen wird und wir lernen jeden Tag neue Dinge. Er ist ein willkommener Spielkamerad für große und kleine Hunde und hat schon viele Freundschaften geschlossen. Selbst den Tierarztbesuch hat er ohne murren über sich ergehen lassen. Ich kann mich nur bedanken, dass Ihr ihm zwischenzeitlich ein gutes zu Hause gegeben habt und wünsche Euch, dass Ihr noch viele Tiere und Menschen so glücklich macht, wie wir es sind.
Viele liebe Grüße aus Leuna von Urmel und Frauchen"
wollte Ihnen ein paar neue Fotos von unserem kleinen Schatz Blacky senden. Wie Sie sehen können, ist er wohl auf und ein kleiner König, der sich überall wohl fühlt. Ab und an hat er ein paar kurze Momente wo er sehr aggressiv auf uns losgeht. Wir wissen noch nicht was es hierfür für Auslöser gibt, aber werden es beobachten. Aber ansonsten ist er ein kleiner Engel und bei uns kopfüber in einen Sahnetopf gefallen.
Beste Grüße aus Potsdam
Katja, Jens & Blacky"
Paris und ihre Kumpels schauten wieder auf einen Besuch vorbei.
Darüber freuen sich auch viele andere Hunde von uns, denn für sie fallen bei der Gelegenheit immer zusätzliche Gassitouren ab.