Ehemalige berichten
Fotos und Geschichten unserer Tiere in ihrer neuen Heimat nehmen wir gern entgegen unter
Heute wollen wir uns mal wieder melden und euch erzählen was alles so in letzter Zeit geschehen ist.
Im Winter hatte unsere Shella Bauchspeicheldrüsenentzündung,was ein ganz schön harter Kampf war,aber wir haben es dank unser super Tierärztin geschafft und unsere Shella geht es wieder gut.
So ist alles bestens bei uns,es wird viel getobt und gespielt,das Außengehege wird dazu auch immer super genutzt.
Es ist auch ein super Platz um Vögel zu beobachten das die drei sehr gerne tun.
Unseren Dosenöffner haben wir natürlich immer im Griff und so werden fast alle Wünsche für uns erfüllt!
So das war es kurz von uns.
Wir wünschen euch noch schöne Sommertage und viel Schaffenskraft beu euren anstehenden Projekten!
Gruß Shella,die Waldmieze,Jacky&Blacky,die zwei Panther und der Dosenöffner!"

nun kommt auch endlich eine kleine Rückmeldung von uns :)
Mia und Oscar (ehemalige Annika und Steen) sind nun schon einige Monate bei uns. Sie haben sich sehr gut bei uns eingelebt und fühlen rundum wohl. Sie sind aus unserem Leben gar nicht mehr wegzudenken :)
Die beiden bereiten und sehr viel Freude und schaffen es jeden Tag aufs Neue, uns ein Lachen ins Gesicht zu zaubern.
Auf diesem Weg möchten wir euch noch einmal danken, dass ihr uns zwei so wunderbare Katzen vermittelt habt!
Anbei noch ein paar Bilder
Liebe Grüße aus Potsdam"

Nun ist es schon gute zwei Wochen her, dass Rolfi nach Berlin umgezogen ist.
Die ersten zwei Tage war er etwas unruhig in der neuen Umgebung - Autos, Radfahrer, Jogger, Fußgänger, sich in geschlossenen vier Wänden aufhalten, Telefonklingeln viele Eindrücke prasselten da auf ihn ein.
Aber zu unserem Erstaunen hat er sich sehr schnell eingelebt.
Sein extra für ihn gekauftes Bett verschmähte er jedoch von Anfang an. Dagegen hatte es ihm eine ältere, bunte Kindermatratze, die wir noch hatten und ihm stattdessen anboten, sofort angetan. Diese schmückt nun also unser Wohnzimmer und bettet ihn sanft an unserer Seite. Die Sorge, dass sämtliche Decken und Kissen unter seiner im Heim gezeigten Vorliebe zu leiden hatten, erwies sich zum Glück als unbegründet. Ein klares Nein gleich bei den ersten Anzeichen hat offenbar Wirkung gezeigt.
Er hat allerdings die Angewohnheit, bei einer mit Martinshorn vorbeifahrenden Feuerwehr fröhlich mit zu heulen. Dies ruft bei Passanten regelmäßig Erstaunen hervor. Da wir in der Nähe eines Krankenhauses wohnen, werden wir relativ häufig mit solch einem Konzert beglückt.

meinen dritten Geburtstag am heutigen Tage, dem 12.07. 2015 (so stehts' zumindest in meinem Impfausweis), sowie das erste vollendete Jahr bei meiner neuen Familie (welch ein Zufall), nehme ich zum Anlass, mal wieder etwas von mir hören zu lassen.
Gerne denke ich an die Zeit in Verlorenwasser, auch wenn sie zeitweise von Krankheit und Unbill getrübt war. Gerade deshalb, vielen, vielen Dank an Alle die mich unterstützt und mir geholfen haben, für die kompetente und herzliche Betreuung, sowie die umsichtige Auswahl des neuen Frauchens und Herrchens.
nachdem ich nun ca. ein halbes Jahr bei meinen neuen Büchsenöffnern in Babelsberg sein darf, kann ich Euch das Folgende berichten:
1. Die ersten 2 Wochen habe ich nicht wirklich gefressen und mich nur versteckt.
2. Jetzt bin ich jedoch ein kinder- und generell lieber Kuschelkater geworden.
3. Jeden Abend gehe ich 1-3 h im Garten spazieren, prügele mich (bis dato) nicht mit den Kiezkatern und kehre selbständig und zuverlässig zum
Fütterritual nach Hause zurück.
4. Danke für die Vermittlung und weiter ein gutes Händchen bei Vier- und Zweibeinern sowie generell darf ich Euch wünschen ... .
rotfellig-herzeliche Grüße
Euer Ben-Ratzeputz"

liebes Team vom Tierheim Verlorenwasser,
auf diesem Wege möchte ich Ihnen in Form „nachträglicher Urlaubsgrüße“ endlich wieder einmal ein Lebenszeichen von Willi (Ihrem früheren Schützling Hank) zukommen lassen. Anfang Juni haben wir einen ersten „großen“ Urlaub mit Willi gemacht und ein paar entspannte Tage an der Nordseeküste bei Westerhever verbracht. Wie Sie den Fotos und dem kleinen Video entnehmen können, hatte unser „kleiner Derwisch“ sichtlich Spaß bei den Spaziergängen im Watt. ;)
Auch sonst geht es Willi sehr gut, er ist sehr viel entspannter und zutraulicher als noch vor einem Jahr. Zwar schreckt bzw. verunsichert ihn immer noch alles, was ihm fremd ist oder laute Geräusche verursacht. Aber er hat inzwischen gelernt, gelassener darauf zu reagieren. Auch können wir immer wieder kleine Fortschritte verzeichnen, über die wir uns diebisch freuen (was Besitzer von „normalen“ Hunden vielleicht nicht recht nachvollziehen können, weil derartiges Hundeverhalten nichts Neues für sie ist): So gibt es inzwischen 1-2 fremde! Personen, denen er Leckerli aus der Hand nimmt!! Das war bis vor Kurzem noch völlig undenkbar, wich er doch jedem Näherkommenden in weitem Bogen aus.
Wir werden weiter mit Willi arbeiten und hoffen, ihm noch ein wenig mehr Vertrauen in die Menschheit und seine Umgebung „einimpfen“ zu können. Bei passender Gelegenheit melden wir uns gern wieder. … Bis dahin wünsche ich Ihnen und Ihrem Team alles erdenklich Gute und weiterhin viel Erfolg für Ihre aufopfernde Tätigkeit und die Vermittlung Ihrer Schützlinge!!
Herzliche Grüße aus Treuenbrietzen"

nun, da Mausi schon fast 9 Monate bei uns ist, wollen wir endlich eine kurze Rückmeldung geben.
Mausi hat sich bei uns hervorragend eingelebt. Als Freigängerin genießt sie den Garten ebenso wie unser Haus, das sie schon weitestgehend für sich erobert hat. Wir freuen uns sehr, dass sie sich bei uns zu Hause fühlt und auch mit den Nachbarskatzen verträgt.
Vielen Dank für die liebevolle Empfehlung, Beratung und Vermittlung dieser tollen Katze".