Tierheim Verlorenwasser

Tierheim Verlorenwasser

Aktuelles

Borreliose

ZeckeDiese fette Zecke ist vollgesogen mit dem Blut eines Hundes. Während des Saugvorganges hat sie evtl. Borreliose-Erreger in den Körper des Hundes übertragen.

Wenn der Hund an Borreliose erkrankt, steht es schlimm um ihn. Doch die wenigsten erkranken, selbst wenn sie mit Borrelien infiziert wurden.

Leider gibt es kein Verfahren, um Borreliose diagnostizieren zu können. Trotzdem scheint es zur Zeit Mode geworden zu sein, Hunden eine Borreliose anzuhängen. 

Lassen Sie sich nicht in Panik versetzen! Wenn ein Hund getestet wird und dabei Antikörper auf Borrelien festgestellt werden, bedeutet dies nicht, dass der Hund krank ist. Es heißt lediglich, dass er (oder seine Mutter) mal mit diesen Bakterien Kontakt hatte, sie bekämpft hat und dafür Antikörper gebildet hat. Mehr bedeutet es nicht. Ein Hund, der keinerlei Krankheitsanzeichen hat, muss auch nicht behandelt werden.

Bei einem Hund mit Symptomen muss die tatsächliche Ursache gefunden werden. Einfach eine Borreliose zu behaupten ist fahrlässig.

Bitte lesen Sie diesen sehr guten Artikel dazu: 

http://www.schlimmerkater.de/hunde/borreliose-beim-hund/#Diagnose

 

 

{gallery}/aktuelles/2017/zecken{/gallery}

 

 

 

Kontakt

Tierheim Verlorenwasser
Verlorenwasser 17
14806 Bad Belzig, OT Werbig

Tel.: 033 847 - 41 890

Spendenkonto

Spendenkonto: 35  27 00 34 00
BLZ: 160 500 00
Mittelbrandenburgische Sparkasse

IBAN: DE05 1605 0000 3527 0034 00
BIC: WELADED1PMB

Wir brauchen Ihre Hilfe,

denn wir erhalten keinerlei staatliche Hilfe, sondern finanzieren das Tierheim aus Spenden und Erbschaften.

Wir sind als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt und dürfen Spendenbescheinigungen ausstellen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.