Spike und die Bambini Veit und Tokyo sind nicht miteinander verwandt. Die beiden Welpen werden kaum größer werden. Alle drei haben sich erst im Tierheim kennengelernt und wie man sieht, kommen sie wunderbar miteinander zurecht. Spike kümmert sich so toll um die beiden Kleinen. Wenn er noch mit Schrubber und Waschmaschine umgehen könnte, bräuchten wir keinen Tierpfleger mehr.
Unsere Tierpfleger Gabi und Jürgen tun ihr Bestes, um einige Hunde mit einem Animationsprogramm vor die Kamera zu bekommen. So können Sie die zur Vermittlung stehenden Tiere in ihren Bewegungen und im Verhalten untereinander besser einschätzen. Besonders Dodos Entwicklung freut uns sehr. Nach seinem großen Leiden kann er nun sogar das Beinchen heben. Und er ist wohl genauso erfreut wie wir, dass er neuerdings sogar die Bäume trifft, die er anvisiert. Lesen Sie mehr zu seinem ursprünglichen Problem auf der Vorstellungsseite unserer Hunde.
Hier ein erster kleiner Eindruck der Frachterhunde. Manche sind froh, endlich einmal in freier Natur toben und spielen zu dürfen. Wie man sieht, ist es für einige aber auch völlig ungewohnt. Die Pfötchen sind zum Teil entzündet, so dass sie kaum auftreten können. Auch müssen wir die Knochen und Gelenke erst gründlich untersuchen lassen.
Aber man sieht, wie extrem anhänglich sie sind. Sie würden bei ihrer Vermittlung ihre Angst sicher schnell überwinden und sich über einen engen Familienanschluss sehr freuen.
Hier ein ganz kleiner Eindruck von Larry. Er war bei seinen früheren Besitzern unterfordert. Durch die viele Beschäftigung bei uns hat er nun eine tolle Sportfigur bekommen. Und ein schönes glänzendes Fell hat er jetzt auch.
Brian und Edison präsentieren sich ruhig und ausgeglichen wie immer, wohingegen Junghund Gregor mit seinen 11 kg durch kleine Beller auf sich aufmerksam machen muss. Wie man sieht, sind alle drei für Streicheleinheiten sehr empfänglich und würden nur zu gern mehr schmusen. Übrigens zeigen die drei auch, wie unsinnig Vorurteile oft sind, z.B. dass Rüden nicht untereinander klar kommen, sondern es immer die Kombination Rüde-Hündin sein muss. Es geht auch anders.