Glückskinder 2014
Fotos und Geschichten unserer Tiere in ihrer neuen Heimat nehmen wir gern entgegen unter
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Zeitgründen keine Anfragen zu Vermittlungen o.ä. schriftlich beantworten können. Rufen Sie uns dafür einfach an: 033 847 - 41 890.
Smarty ist eine ganz besondere kleine Maus.
So reihten sich Bewerber in einer langen Schlange: so viele nette und tierliebe Familien, denen wir Smarty hätten anvertrauen können.
Ein Ehepaar aus Hessen rief just in dem Moment an, als unsere Tierärztin die Freigabe zur Vermittlung erteilt hatte.
So entschied also der Zufall über Smartys neues Zuhause. Dort ist sie gut angekommen und kann nun mit ihren neuen Kumpeln die schöne Gegend erkunden.
Ursprünglich sollte dieser Prachtbursche eingeschläfert werden, denn seine Besitzer waren mit seiner Krankheit überfordert.
Doch zum Glück weigerte sich die Tierärztin, es zu tun.
Tierfreunde vermittelten den Kontakt zu uns.
Leroys Zustand hat sich gebessert und in seiner neuen Familie kann er nun richtig aufleben.
Wir drücken die Daumen für eine möglichst lange und unbeschwerte gemeinsame Zukunft.
Rago ist ein hervorragender Ballspieler und eine ausgesprochene Wasserratte. Er liebte es, wenn er bei uns beim Saubermachen der Gehege in den harten Wasserstrahl beißen konnte. Auch mit Bällen tobte er nur zu gern. War kein Ball vorhanden, schleppte er ersatzweise Steine. Das tat seinem Gebiss natürlich nicht gut. Ein Eckzahn war auch bereits abgebrochen, als er zu uns kam.
Er muss ständig etwas zu tun haben, sonst wird er unzufrieden und neigt zur Dominanz. Wenn er knurrt, weiß man, dass ihm etwas nicht passt. Dann muss man sich ihm zielsicher nähern, damit er weiß, wer das Sagen hat.
Außerdem verfügt Rago über viel Kraft und Ausdauer. Mit seinen 35 kg spielt er in einer Gewichtsklasse, der man gewachsen sein muss. Als sein früheres Herrchen ihn bei uns abgab, brachte er ihn an einer dünnen Flexileine vorbei. Der Anblick ließ uns erschauern, denn so etwas kann "draußen" schnell schief gehen, wenn Rago anderen Hunden begegnet, denen er mitteilen möchte, wer er ist. In der Regel lässt er zwar jeden ruhig passieren, aber man muss ihn halten können.
Seine neuen Besitzer in Berlin wussten genau, was auf sie zukommt, denn sie haben bereits Lilly adoptiert: eine Hündin, die auch in der oberen Liga spielt.
Über viele Wochen hinweg näherten die Berliner sich Rago, brachten die beiden Hunde vorsichtig zusammen und wagten dann die Adoption.