Glückskinder 2013
Fotos und Geschichten unserer Tiere in ihrer neuen Heimat nehmen wir gern entgegen unter
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Zeitgründen keine Anfragen zu Vermittlungen o.ä. schriftlich beantworten können. Rufen Sie uns dafür einfach an: 033 847 - 41 890.
Felipa ist eine ganz liebe und zarte Hündin.
Sie hat in ihrem jungen Leben schon soviel durch, wie manch anderer Hund sein ganzes Leben nicht: Felipa kam mit einer schlimmen Fehlstellung ihrer Vorderpfötchen zu uns. Wir ließen von einem Spezialarzt untersuchen, ob man da etwas machen könnte. Aufgrund seines Rates nahmen wir die Korrektur der Fehlstellung in Angriff, denn unbehandelt hätten sich bald die Gelenke abgenutzt und Felipa damit große Schmerzen erdulden müssen.
Nachdem das erste Pfötchen erfolgreich operiert worden war und alles einwandfrei verheilt war, sollte das zweite Pfötchen drankommen. Doch es traten plötzlich Probleme am Hinterlauf dazu, die nun auch noch operiert werden mussten.
Auch das hat Felipa wunderbar weggesteckt.
Im September wurde dann das andere Vorderpfötchen gerichtet.
Marlitt hatte großes Pech. Wir vermittelten sie gemeinsam mit ihrer Schwester Felipa. Doch die Vermieter duldeten keinen zweiten Hund.
Da Felipa mit ihren vielen Operationen schon so viel hinter sich hatte, entschieden die Familie und wir gemeinsam, dass dann wohl oder übel Marlitt wieder zu uns zurück müsse.
Wir sind so froh, dass Marlitt nun auch ein eigenes Zuhause gefunden hat. Sie wohnt jetzt in Berlin und lebt dort als Zweithund. Dieser sieht so aus, als ob er auch ein Geschwisterchen von Marlitt sein könnte.
"Hallo liebe Mitarbeiter des Tierheims,
hier nun endlich ein paar Fotos von Hansi in seinem neuen Zuhause.
Er ist jetzt seit fast zwei Wochen bei uns und hat sich schon recht gut eingelebt. Hansi ist nach wie vor ein kleiner "Schisser" aber zu uns vieren hat er schon Vertrauen gefasst, kommt zur Begrüßung beim Nachhausekommen an die Tür, genießt Streicheleinheiten und lässt sich prima bürsten. Wir haben auch alle miteinander einen guten Rhythmus gefunden, er frisst, trinkt und schläft gut (er ist ein Viel-Schläfer), regelmäßige Gassirunden und mal kurz alleine in der Wohnung bleiben- kein Problem.
Draußen hat er sich an die neue Geräuschkulisse langsam gewöhnt, er läuft meist recht entspannt an der Leine, jetzt kann sogar schon mal ein Auto an ihm vobeifahren, ohne dass er gleich zusammmenzuckt. Auch an Radfahrern und anderen Fußgängern traut er sich schon meistens vorbei.
Anderen Hunden gegenüber ist er aber entweder ängstlich oder teilnahmslos, so wirklich hat ihn noch kein anderer Artgenosse interessiert, von "dicker Lippe" war noch nichts zu merken.
Susi musste besonders lange im Tierheim auf eine neue Familie warten, da ihr Frauchen sie zunächst nicht zur Vermittlung frei gegeben hatte. Susi litt sehr darunter, denn sie wünschte sich sehnlichst engen Familienanschluss.
Nach langen Monaten hatte ihr Frauchen dann doch ein Einsehen und so konnte Susi nach Berlin umziehen.
Sammy ist ein junger Beagle. Er ist recht gut erzogen: Sammy gibt Pfötchen und beherrscht Grundkommandos wie Sitz!, Platz! und Bleib! aus dem Effeff. Entsprechend gut kann er an der Leine laufen - allerdings will seine Nase immer vorneweg.
Er ist sehr verspielt. Am liebsten spielt er mit einem Ball. Das ist sein Heiligtum. Bei uns teilte er sich das Gehege mit vier weiteren Hunden, mit denen er den ganzen Tag tobte. Dabei umsorgte er die Kleineren liebevoll.