Glückskinder 2012
Fotos und Geschichten unserer Tiere in ihrer neuen Heimat nehmen wir gern entgegen unter
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Zeitgründen keine Anfragen zu Vermittlungen o.ä. schriftlich beantworten können. Rufen Sie uns dafür einfach an: 033 847 - 41 890.
Bambam trägt seinen Namen zurecht, denn er ist ein Chaot und Draufgänger - aber immer fröhlich und gut gelaunt. Er hat enorm viel Energie, ist sehr schlau und tobt gern durchs Leben.
Genauso gern zeigt er sich aber auch anhänglich, liebebedürftig und immer für Schmuseeinheiten zu haben.
Seine neue Familie in Berlin wird alle Hände voll zu tun haben, um seinen Wünschen gerecht zu werden.
Arthur ist ein Zwergschnauzer - sogar ein reinrassiger. Doch das bewahrte ihn nicht vor einer Abgabe im Tierheim.
Für einen zwölfjährigen Hund wie Arthur ist das natürlich besonders bitter, denn für ältere Hunde stehen die Adoptanten meist nicht Schlange.
Dieser Tage erschien nun ein nettes Ehepaar aus Aachen, um Arthur bei sich aufzunehmen. Wir freuen uns, dass der liebe kleine Schatz jetzt bald zu seiner Familie ziehen kann und dort umsorgt wird und glücklich sein darf.
William ist ein sehr sensibler und zarter Hund. Er ist artig und folgt aufs Wort.
Der hübsche Vizla-Mischling hat eine alte Verletzung am Vorderbein, die er sich bei einem Autounfall zugezogen hat. Dabei wurden die Nervenbahnen durchtrennt, so dass seine Behinderung nicht mehr zu beheben ist. Aber William macht das nichts aus: er ist trotzdem ausgesprochen agil, fegt durchs Gelände wie ein Irrwisch und rennt dabei jeden Hundekumpel um, der ihm in die Quere kommt.
Sein größtes Glück ist es aber, wenn sein Besitzer sich ihm zuwendet. Er himmelt einen regelrecht an und ist dankbar für jedes liebe Wort.
Die junge Frau aus Berlin, die ihn nun adoptierte, hat sich ganz bewusst für William entschieden.
Und sie hat trotz ihrer Berufstätigkeit den Alltag von William so organisiert, dass er nicht alleine bleiben muss. Wenn sie William nicht selbst mitnehmen kann, darf er bei Freunden mit ins Büro. Dort lebt bereits Paris - ebenfalls ein Hund von uns.
"Hallo lieber Herr Aland und liebe Tierheimmitarbeiter,
ich bin ganz schön beschäftigt seit ich hier in Teltow bei meinem neuen Rudel bin. Schon am Sonntag beim Gassigehen kamen viele Nachbarn, um mich zu begrüßen. Natürlich auch die Hundedame Skippy von nebenan, wie Ihr auf dem Foto sehen könnt. Sie hat gleich freundlich gewedelt und so nett wurde ich auch von zwei weiteren Hundedamen in den Nachbarstraßen begrüßt, nur einige Rüden hier sind ziemlich rüpelig und tönen laut rum. Die meisten Zweibeiner rufen: "Ach, wie süüß!" Auch der Tierarzt gestern war ganz entzückt von mir. Stellt euch vor, er hat mich anfangs für eine Dreijährige gehalten, weil meine Zähnchen so toll aussehen - na so was hören wir Damen doch immer gern. Leider hat ihm Frauchen verraten, dass ich um einiges älter bin. Es gab nur ein paar Tropfen ins Ohr - hat nicht weh getan. Die Tropfen heißen Surolan, das soll ich Euch mitteilen.
Spartacus und Lorna wohnen jetzt in Nuthetal.
Charlie ist ein schönes Beispiel dafür, wie wunderbar es ist, wenn ein Tier nicht nur Futter von seiner neuen Familie erhält, sondern auch viel Liebe und großes Verständis für seine individuellen Probleme erfährt.
Charlie hat diesen Glücksgriff getan und kann nun darauf vertrauen, dass seine Familie ihm über alle Schwierigkeiten und Handicaps hinweghelfen wird.
Wir bedanken uns im Namen unseres ehemaligen Schützlings bei seiner Familie für dieses Engagement.