Glückskinder 2012
Fotos und Geschichten unserer Tiere in ihrer neuen Heimat nehmen wir gern entgegen unter
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Zeitgründen keine Anfragen zu Vermittlungen o.ä. schriftlich beantworten können. Rufen Sie uns dafür einfach an: 033 847 - 41 890.
Addi ist ein kleiner Münsterländer-Mischling und ein absoluter Schatz: lieb, freundlich, schmusig.
Er läuft super an der Leine, hält immer Blickkontakt zu seinem Menschen.
Anfangs wirkt er etwas unsicher, wenn er neue Menschen trifft. Trotzdem kommt er gleich freundlich auf jeden zu und will Kontakt.
Katzen greift er nicht an, sondern weicht aus. Wir haben den Eindruck, er denkt eher: Hoffentlich sehen sie mich nicht.
Addi braucht kein umfangreiches Sportprogramm. Er fühlt sich mit normalen Spaziergängen wohl. Hauptsache das Schmusen kommt nicht zu kurz.
Inzwischen erhält er die ersehnten Streicheleinheiten in Brieselang.
Paulchen kam gemeinsam mit seiner Partnerin Wurzel zu uns, nachdem ihr Frauchen verstorben war. Wir versuchten, sie auch zusammen zu vermitteln. Doch das gelang uns nicht.
So entschlossen wir uns schweren Herzens, die beiden doch zu trennen. Paulchen hat das locker weggesteckt und ist fröhlich von dannen gezogen. Auch Wurzel ist zum Glück nicht traurig, denn sie hat bei uns mit anderen Hunden in der Gruppe Freundschaft geschlossen.
Paulchen ist ein lustiger kleiner Hund - ein richtiger Quirl und Wirbelwind, der sich auch gern mal unter Zäunen durchbuddelt. Man muss ihm also ausreichend zu tun geben.
Auch ist er ein "Fährtenleser" und Meister im Markieren. Beides kann er an seiner neuen Wirkungsstätte in Berlin nun ausleben. Es wird mit ihm garantiert keine Langeweile geben.
Zeus ist ein ganz lieber kleiner Hund. Er ist sehr verschmust, aber auch sehr unternehmungslustig. Wenn er nicht genug zu tun bekommt, buddelt er sich schon mal unter dem Zaun durch und geht auf Tour. Man muss ihn also gut beschäftigen und auslasten.
Seine neue Heimat Potsdam bietet ihm nun viele Möglichkeiten, etwas zu erleben.
Gleich vier Katzen konnten gemeinsam nach Beelitz umziehen auf einen Bauernhof. Uns freute dies besonders, da es sich um sehr scheue Katzen handelt, für die sich kaum jemand interessierte. So konnten nun auch Max, Lucy, Nelly und Faucher nach langem Aufenthalt das Tierheim verlassen.
Mariella geht es sehr gut. Sie macht viel Freude und ist eine große Bereicherung in unserem Leben.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und weiterhin viele, viele Menschen, denen Sie einen Hund vermitteln können.
Viele Grüße
Anina M. und Mariella.
PS. Anbei Mariella mit uns im April auf Hiddensee"
"Liebes Team von Verlorenwasser,
heute möchte ich Euch von meinem ersten Urlaub in Dänemark berichten:
Die Fotos sollen Euch zeigen, wie wohl ich mich dort gefühlt habe:
Janosch in seinem neuen Zuhause.