Glückskinder 2010
Unsere "Glückskinder" - die Tiere, die wieder ein Zuhause gefunden haben. Lesen Sie sich die Geschichten in Ruhe durch, es sind wirklich ein paar ganz besondere Schicksale dabei.
In einigen Fällen haben uns die neuen Familien auch mit Bildern und Berichten über das neue Heim unserer ehemaligen Schützlinge versorgt....
Dörthe hat ihren Umzug nach Berlin angetreten.
Dort wird die kleine verschmuste und freundliche Hündin gemeinsam mit ihrem neuen Hovawarth-Kameraden und ihrer Adoptivfamilie leben.
Langweilig wird es ihr also nicht werden, noch dazu da es mit dem ganzen Rudel mehrfach im Jahr in den Urlaub nach Schweden gehen wird.
Uta vermisste ihren Tierheim-Kumpel Ansik sehr, als dieser vermittelt wurde.
Umso mehr freute es uns, dass sie kurz danach ebenfalls eine eigene Familie fand, die bei Nauen wohnt.
Gemeinsam mit der Tochter der Familie darf sie jetzt jeden Tag mit zum Ausflug auf einen Reiterhof.
Es wird ihr also nie langweilig werden.
"Hallo liebe Tierheimmitarbeiter
,
Heute möchten wir Euch ein paar Bilder von Anja zukommen lassen. Anja ist ja nun schon über zwei Wochen bei uns, und hat sich gut eingelebt.
Sie ist sehr anhänglich und sauber, das Essen schmeckt ihr auch. Nur mit unserer alten Katze gibt es ab und zu ein paar Auseinandersetzungen aber das wird sich noch geben.
Mit herzlichen Grüßen von Anja und ihren neuen Eltern!!! "
Max hat viele Neuigkeiten zu berichten.
Die beste aber ist: Sein neues Frauchen und alle ihre Arbeitskollegen in Berlin haben sehnsüchtig gewartet, dass der Umzug endlich stattfinden kann.
Eigentlich hatten wir ein wenig Bedenken, denn Max Vorgänger sah aus wie Max und hieß ebenfalls Max. Aber es ist immer gefährlich, einen Hund zu adoptieren, weil er an einen anderen erinnert. Es sind immer ganz verschiedene Tiere.
Doch Max' Frauchen konnte uns überzeugen, dass es ihr wirklich um "unseren" Max ging - und so ließen wir ihn ziehen.
Zur Geschichte von Max - er wurde im Wald angebunden - gibt es demnächst interessante Neuigkeiten unter "Schicksale".
"Liebe Mitarbeiter und Freunde des Tierheims Verlorenwasser,
Mit freundlichen Grüßen
Manfred und Sigrid K."
Barry ist zwar ein hübscher, verträglicher Mischling und unglaublich verschmust, wenn er jemanden in sein Herz geschlossen hat. Doch wenn Besucher kamen, war er meist in der Hütte verschwunden.
So wurde er immer übersehen, denn die meisten Interessenten wollen, dass ein Tier "funktioniert" und sofort auf sie zukommt, wenn möglich noch Pfötchen gibt und dabei ganz traurig schaut.
Rita hat sich ein Drei-Generationen-Haus in Berlin mit vielen netten Menschen darin und einem schönen Garten drumherum ausgesucht.
Ihr Herrchen war eigens von der Insel Rügen angereist, wo er das Ferienhaus für den Sommer herrichtete, damit Rita schnell adoptiert werden kann. Und der erste gemeinsame Familienurlaub ist somit auch gesichert.
Nun wird die kleine süße Zweijährige ihr bisheriges Dasein vergessen können, denn bevor sie zu uns kam, musste sie ihr Leben in einem Schuppen fristen. Entsprechend wenig durfte sie kennenlernen und erleben. So wird natürlich kein Hund glücklich.
"Hallo liebes Tierheimteam!
Auch wenn mein Auszug aus Verlorenwasser etwas länger her ist, möchte ich es nicht versäumen, ein paar Dinge von mir zu berichten.
Zunächst das Wichtigste, mir geht es sehr gut und ich werde heiß und innig von meinem Rudel geliebt, naja und von den Meerschweinchen, die hier auch wohnen, toleriert.
Ich wohne jetzt in einer DHH mit kleinem Garten und angrenzendem Waldstück, welches gut von mir bewacht wird.
"Monja hat sich bei uns gut eingelebt. Wir sind mit ihr sehr glücklich und ich denke sie auch mit uns. Es macht Spaß mit ihr zu spielen, zu laufen und ihr manchmal auch nur beim schlafen zuzusehen.
Wir lieben Monja über alles.
Viele liebe Grüße von den Familien H. und E. aus Fahrland"