Ehemalige berichten
Fotos und Geschichten unserer Tiere in ihrer neuen Heimat nehmen wir gern entgegen unter
vor ein paar Monaten habe ich den Kater Cameron (jetzt Cammy) adoptiert.
Er wurde von unserer Diva (auch ein Kater) lieb begrüßt.
Anfangs hat er sich gleich auf's Katzenklo versteckt, ein zwei Tage darauf in der Badewanne.
Dort ließ er sich auch streichel und wie sich dabei herraus stellte ist er ein Super Schmuser.
Als er ein neues, nicht so kaltes Vesteck gefunden hatte, ist er erst nur in der Nacht als wir alle schliefen rumgelaufen.
Mittlerweile kommt er aus am Tag raus, schmiegt sich an die Diva und spielt auch mit ihm, fisst auch schon mit den anderen Katzen, kommt uns guten Morgen sagen, sitzt gern auf dem Balkon und spielt nur mit dem Spielzeug was auch unser Diva Kater zum spielen verwendet.
"Hallöchen nun bin ich ja schon fast ein Monat in meinem neuen zu Hause,da wollte ich mich Mal melden.
Es ist hier sehr schön,gleich um die Ecke ist ein Park wo ich täglich meine Runden drehen,entweder beim Gassi gehen oder wenn es nicht zu warm ist beim Rennen am Fahrrad(da bin ich fast nicht zu bremsen). Alle sind sehr lieb zu mir,nur wenn der Kleine Junge Fussball draussen spielt,geh ich lieber ins Haus ne Runde Schnubbeln auf der Couch. Meine neue Familie ist sehr glücklich das ich jetzt da bin ,wollen dauernd kuscheln und ich genieße das sehr.
es ist geschafft - Alfi hat alles gut überstanden.
Vor neun Tagen haben wir ihn früh morgens zum Tierzahnarzt gebracht und nach fast vier Stunden wieder abholen dürfen.
Insgesamt mussten neun - in Zahlen 9 !! - Zähne gezogen werden.
Erst nach der Zahnsteinentfernung und aufgrund mehrerer Röntgenbilder wurde das ganze Ausmaß deutlich. Der kleine Kerl muss wirklich Schmerzen gehabt haben, einige der entfernten Beisserchen standen unter Eiter. Dank der Narkose mit Gas war er bereits munter und fidel als wir ihn wieder bekamen.
"Liebe MitarbeiterInnen und FreundInnen des Tierheims Verlorenwasser,
Monza ist nun schon länger als einen Monat bei uns und es macht großen Spaß mit ihr.
Schon in den ersten Tagen stellte sie sich als tolle Begleiterin bei der Feldarbeit heraus und überwachte beinahe fachkundig die Forschungsarbeiten im NaTec-Projekt der Kyritz-Ruppiner Heide http://heather-conservation-technology.com/
"Sehr geehrtes Tierheim Verlorenwasser,
Wir wollten nach nunmehr 3 Jahren Meldung bei Ihnen machen. Vor genau 3 Jahren haben wir bei Ihnen unseren Didi, Chihuahua Mix, adoptiert. Es geht ihm gut und wir sind recht glücklich ihn zu haben. Leider musste er jetzt Abschied von seinem Herrchen nehmen. Mein Mann verstarb im letzten August und darunter hat Didi sehr gelitten. Er schläft nun auf einer Strickjacke vom Herrchen.
Seine Nieren OP hat er gut überstanden und nun hat der Augenarzt auf dem rechten Auge einen Katarakt festgestellt. Leider inoperabel. Dennoch ist immer gut aufgelegt.
Eine Macke hat er, er sperrt sich gegen das Autofahren.
Alles Gute und beste Grüße aus Berlin
A. K."
anbei ein paar neue Fotos von unserem Rudel und Lillys Lieblings-Spielkumpel.
Es läuft weiterhin alles prima. Und: Lilly hat jetzt mehr als 1 kg zugenommen und ist auf dem Weg zu einem normalen Gewicht.
Liebe Grüße
von uns"
Trotz des schmerzlichen Verlustes unseres alten Mannes und ehemaligen Rudelführers innerhalb der Vierbeiner Speedy geht es allen anderen sehr gut. Fuchur nimmt langsam aber sicher den Platz des alten Mannes ein. Trauer ist trotz der vergangenen 2 Monate seit Speedys Ablebens teilweise grad bei Lotti immer noch zu sehen, aber Fuchur und Drops versuchen sofort die gute Seele wieder aufzubauen, wenn sie wieder in die anfängliche Trauersituation verfällt. Es ist sehr schön zu sehen, wie liebevoll alle drei Hunde miteinander umgehen und wie sie sich umeinander sorgen. Das Tiere so extrem aneinander hängen können, ist nun das zweite Mal, dass wir dies erleben dürfen und wie sozial unsere Hunde zueinander sind, insbesondere wie sehr sie sich gegenseitig stärken.
"Liebes Team von Verlorenwasser,
jetzt bin ich schon das dritte Jahr bei meiner Familie und fühle mich noch immer hundewohl. Wir sind viel draußen und ich spiele so gerne mit den beiden Kindern Tobi und Tom.
Sehr gerne faulenze ich auch einfach nur in der Sonne auf meinem Lieblingsplatz, der kleinen Bank mit dem Sitzkissen. Sehr passend für mich.
Im Sommer fahren wir wieder nach Rügen. Dort bin ich sehr gerne und fege den Möwen am Strand hinterher. Obwohl ich so aufgeblüht und lebensfroh bin, bin ich dennoch ein sehr stiller und ruhiger Hund. Ich gebe kaum einmal Laut. Nur ganz selten gebe ich einen Ton von mir. Herrchen und Frauchen sind dann schon direkt erfreut, dass ich auch eine Stimme habe.