Ehemalige berichten
Fotos und Geschichten unserer Tiere in ihrer neuen Heimat nehmen wir gern entgegen unter
Adriel hat sich wunderbar zu Hause eingelebt und fühlt sich hier wirklich sehr wohl. In ihm steckt sehr viel Potential und er lernt schnell. Besonders sein Lieblingsspielzeug (eine Quietsche-Ente) hat es ihm angetan. Mit ihr lässt sich seine Aufmerksamkeit immer wieder aufs neue steigern.
Wie versprochen sende ich Ihnen noch ein paar Bilder für Ihr Internetportal Glückskinder 2015.
Viele liebe Grüße aus Berlin"

Das Bettchen von meinem Schnautzer hat er gleich am ersten Tag lieb gewonnen. Er macht so viele Sachen von alleine super schön das wir das Gefühl haben er ist schon seit Monaten bei uns.
Da er sich so schnell eingewöhnt hat werde ich schon bald die Welpen Schule mit im besuchen.
Im Anhang habe ich noch ein paar Bilder rann gehangen.
Das Halsband werde ich diese Woche los schicken.
Liebe Grüße und lieben lieben Dank nochmal
Familie K.aus Blankenfelde"
Hier ist Sasso :D Ich wollte nur sagen das es mir super gut geht. Ich habe mich vom ersten Tag an sehr wohl gefühlt. Ich habe genug um mich zu entfalten. Mein Lieblingsspielzeug ist mein Knoten-Lasso.
Streicheleinheiten bekomme ich auch viel oder hole sie mir. Gassi gehen steht an der Tagesordnung. R.und S. schaffen es, dass ich abends Hunde-müde und glücklich einschlafe. Alleine sein muss ich auch nicht!!! Rene nimmt mich ab und an mit zur Arbeit (wenn Sophie auch Arbeiten muss) und dort fühle ich mich auch so richtig wohl. Alle sind nett zu mir und ich kann mich frei bewegen.
Was ich eigentlich kurz und knapp sagen möchte: Mir geht es gut, ich werden zu 150% geliebt und bin so froh das Frauchen und Herrchen mich gefunden haben, oder hab ich sie gefunden. Egal :) ich bin glücklich
*Wuff Wuff* Euer Sasso"
Kumpel (ehem. Jason) ist jetzt schon acht Monate bei uns und war von Anfang an eine große Bereicherung für uns alle.
Wir legen jeden Tag etliche Kilometer zu Fuß mit Rad oder Longboard zurück und erleben dabei so manche Abenteuer, welche uns immer mehr zusammen schweißen! Es läuft mittlerweile alles so einwandfrei das wir schon mit dem Gedanken spielen unser Rudel zu vergrößern

die letzten beiden Wochen sind wie im Flug vergangen.
Wir waren alle ganz aufgeregt, als Goliath in unser Haus kam und alles beschnupperte. Das erste Fressen schlang er begierig hinunter und nahm sogleich einen der von uns vorbereiteten Ruheplätze an.
Die Eingewöhnung verläuft sehr harmonisch. „Goli“, wie die Kinder ihn liebevoll nennen, ist ein sehr liebenswertes und sehr schmusebedürftiges Kerlchen. Jeden Morgen nach dem Aufwachen holt er sich vor dem Gassi gehen erst seine Streicheleinheiten. Spaziergänge mag er und er liebt es, alles zu beschnüffeln. Besonders kleine Kuhlen und Erdlöcher haben es ihm angetan. Da steckt er seine Schnauze so tief hinein, dass der halbe Kopf verschwindet und die Haut zusammengeschoben wird, was sehr niedlich aussieht. Getobt wird täglich im Garten oder in der Natur- Dinge holen, versteckte Leckerlies suchen…Und dann ist man auch richtig müde und gönnt sich ein Schläfchen.
nun bin ich, der liebe Noa, schon seit knapp zwei Monaten bei meiner Familie und es wurde höchste Zeit, dass ich mich mal melde und euch berichte, wie es mir ergangen ist.
Die Fahrt in mein neues Zuhause war für mich fürchterlich. Ich war unglaublich verunsichert und hatte großen Stress. Auch heute noch ist mir das Auto eher unheimlich, aber wir Arbeiten mit viel gutem Zureden, Geduld und natürlich Leckerchen an dem Problem. Die ersten zwei Wochen waren für uns alle sehr anstrengend. Für mich war alles neu und irgendwie auch ziemlich gruselig. Ich wollte nicht ins Haus und besonders Laminat fand ich sehr unheimlich. Die Möbel waren mir auch nicht ganz geheuer. Was ein Körbchen sein sollte, habe ich auch nicht verstanden. Wochenlang schlief ich auf dem Boden neben dem Bett. Doch eines Tages verstand ich, was dieses Ding namens Körbchen sein soll. Das ist ja mein eigenes Bett. Ich hätte nie gedacht jemals soetwas zu haben.
Die kleine Lani, wie Lara jetzt genannt wird, wohnt nun schon seit fast zwei Monaten bei mir und hat sich prächtig eingelebt. Innerhalb von kürzester Zeit ist sie zu einem richtigen Stadthund geworden und hat ganz nebenbei sehr viel gelernt. So ist zum Beispiel U- und S- Bahn fahren schon lange kein Problem mehr, Grundkommandos klappen super und auch auf der Arbeit fühlt sie sich richtig wohl - kein Wunder, alle lieben sie! Das trifft übrigens auf die meisten Menschen zu, Lani schafft es bei fast jedem ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern, egal wie grimmig es vorher war...
Beste Grüße aus Berlin!"