Aktuelles
Dieser kleine Matz wurde bei uns abgegeben, weil seine Partnerin verstorben ist. Es handelt sich um einen Blauring-Sperlingspapagei, der zu den Zwergpapageien zählt. Die Zuordnung kommt nicht von ungefähr, denn so ein Vögelchen hat allenfalls Wellensittichgröße.
Keinesfalls dürfen diese Vögel allein leben. Sie brauchen unbedingt einen Partner, den wir nun wieder für den Kleinen in einem neuen Zuhause suchen.
Am Sonntag stand ein Berliner Ehepaar mit einem kleinen Eichhörnchen bei uns vor der Tür. Es hatte in Britz an der Stoßstange eines Autos geklebt. Eine ehrenamtliche Helferin nahm das Kleine sofort bei sich zu Hause auf. Es war völlig unterkühlt, schlimm ausgehungert, ausgetrocknet und hatte Parasiten.
Als erstes gab es wohlige Wärme zur Wiederbelebung, so dass das Eichhörnchen dann in der Lage war, die ersten Tröpfchen Tee und Milch aufzunehmen. Inzwischen nimmt es Nahrung und Flüssigkeit gut zu sich, wie man sieht. Wir hoffen so sehr, dass es durchkommt.
Vielen Dank an unsere Ehrenamtlerin. Für sie heißt es im Moment, Tag und Nacht ständig zu füttern und sich intensiv zu kümmern.
Das Team des Berliner NH-Hotels am Alexanderplatz hat für unser Tierheim gesammelt. Die Direktorin brachte persönlich eine große Futterladung vorbei.
Und mit großer Freude nahm Tierpflegerin Gabi darüber hinaus einen Umschlag mit "Mäusen" entgegen.
Wir senden herzliche Grüße und ein großes Dankeschön nach Berlin!
Wir tun alles dafür, dass sich unsere Hunde, Katzen, Kleintiere und auch einige sogenannte "Nutz"-Tiere bei uns wohl fühlen.
Erfreut können wir mitunter beobachten, dass auch andere Gäste unser Tierheim gern aufsuchen. Direkt neben einem Hundeauslauf entdeckte unser Tierheimleiter diese Blindschleiche und machte schnell ein paar Schnappschüsse.
Auch diese kleine Echse ist uns in Verlorenwasser natürlich herzlich willkommen.
Die neugierige Goldammer auf den Fotos begutachtet gerade das Auto eines Tierpflegers nach einem Regenschauer. Oder sollen wir ihr unterstellen, dass sie sich eitel in der Scheibe spiegelt? Nein, eher vermutet sie dort wohl einen Partner.Liebes Team von Tierheim Verlorenwasser !
Zweimal durfte meine Anne bei Ihnen zu Gast sein, zweimal retteten Sie mich davor sie zu verlieren. Leider kann man sich vor den Tod nicht retten und das Alter nahm mir meine kleine mit 18. Jahren, am 3.5 und trennte uns endgültig.:( Es fehlt etwas so wie damals und diesmal kommt sie nicht mehr nach hause... Danke, für die geschenkte Zeit.
A.Puhaca
Nur wenige Tage nach unserem Aufruf, ungewollten Katzennachwuchs nicht einfach zu "entsorgen", wurden die ersten trächtigen Katzen im Tierheim abgegeben.
Wie man sieht, sind die ersten Jungen inzwischen da.
Bei uns können sie nun geschützt und umsorgt aufwachsen, müssen nicht befürchten totgeschlagen zu werden oder ein Leben auf der Straße fristen zu müssen.
Mit größter Freude stellen wir fest, dass inzwischen für unsere Tiere fast jeden Monat Weihnachten ist.
Unser großer Dank für dieses inhaltsreiche Paket und die weiteren angekündigten Spenden geht an Frau Katrin H. nach Leipzig.
Ein ganzes Auto voller Spenden brachte Familie G. aus Berlin vorbei. Und sie kamen nicht zum ersten Mal in unser Tierheim. Außerdem engagieren sie sich noch in anderen Tierschutzprojekten. So macht das Leben Sinn.
Wir danken sehr herzlich.
Vivi schickte schon vor ihrem Besuch ein paar dicke Pakete, da gar nicht alles ins Auto passte.
Vivi hatte sich via Facebook zu einem Besuch angekündigt. Wir ahnten nicht, dass sie in Bochum wohnt, dort Spenden gesammelt hatte und nun zur Übergabe eigens angereist war.
Am ersten Aprilwochenende schaute sie gemeinsam mit Freunden vorbei - u.a. Mandy´s Pfotenhilfe - und verbrachte viele Stunden bei unseren Tieren, die diese zusätzliche Zuwendung sehr genossen.
Hochachtung vor soviel Engagement - gerade auch bei so jungen Menschen.
Da es in der heutigen Zeit nicht immer selbstverständlich ist, finden wir es umso erfreulicher.